Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (2023)

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (1)

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (2)

Quelle

Bundespolizei

Deine Bewerbung

Vielfältige Aufgaben, vielfältige Möglichkeiten: Sichere dir jetzt deine Chance auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz undbewirb dichbei der Bundespolizei. Bei der Bundespolizei kannst du dich das ganze Jahr über bewerben.Ob mittlerer, gehobener oder höherer Polizeivollzugsdienst – du entscheidest, was zu dir passt.

Jetzt bewerben...

und zum 1. September 2023 im mittleren oder gehobenen Dienst starten!

Mit vollem Einsatz bei der Sache

Spannende Aufgaben, eine gute Bezahlung und vielfältige Karrierechancen – all das bietet dir dein Beruf bei der Bundespolizei. Wenn du engagiert bist und die Voraussetzungen stimmen, laden wir dich zum Auswahlverfahren ein.

Bewirb dich jetzt in drei Schritten

Einstellungsvoraussetzungen prüfen

Die Arbeit im Polizeivollzugsdienst ist nicht für jede oder jeden das Richtige. Darum solltest du als Erstes herausfinden, ob du alle formalen Voraussetzungen erfüllst.

Mehr erfahren

Online-Formular ausfüllen

Im zweiten Schritt füllst du Schritt für Schritt das Bewerbungsformular aus und schickst es ab. Bitte vergiss nicht, deine Zeugnisse, Atteste und sonstigen Bescheinigungen per Post einzureichen.

Mehr erfahren

Auswahlverfahren bestehen

Unsere Tests sind nicht ganz einfach. Doch dank unserer Probe-Aufgaben musst du nichts dem Zufall überlassen. Bereite dich gründlich vor, dann bestehst du die Prüfungen mit Erfolg. Wir drücken dir die Daumen!

Mehr erfahren

Einstellungsvoraussetzungen vorherige 1 / 3 nächste

Einstellungsvoraussetzungen

Zeig uns, was du draufhast

Du gehst offen aufMenschen zuund arbeitest am liebsten im Team? Du bist flexibel und hast kein Problem damit, für deine neue Aufgabe in eine andere Stadt zu ziehen? Perfekt: Mach jetzt den ersten Schritt und finde heraus, welche Stärken und Voraussetzungen du als Anwärterin oder Anwärter im Polizeivollzugsdienst auf jeden Fall mitbringen solltest.

Klingt ganz nach dir!? Sieben Voraussetzungen, die du erfüllen musst:

1. Du hast die deutsche oder eine andere EU-Staatsangehörigkeit.

2. Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind Werte, für die du jederzeit eintrittst.

3. Du bist gesundheitlich topfit.

mehr anzeigen

4. Du hast den Führerschein der Klasse B – oder machst ihn bis zum Abschluss deiner Ausbildung oder deines Grundstudiums.

5. Du hast das deutsche Schwimmabzeichen in Bronze.

6. Du bist weder vorbestraft noch hoch verschuldet.

7. Du hast keine Tätowierungen im Gesicht, am Hals und an den Händen. An anderen Stellen musst du sichtbare Tattoos abdecken, wenn sie nicht schon von deiner Dienstkleidung ganz verdeckt werden.

weniger anzeigen

Was dich sonst noch auszeichnet:

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (3)

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (4)

Quelle

Bundespolizei

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (5)

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (6)

Quelle

(Video) Was ist richtig für die BEWERBUNG bei der POLIZEI | plakos-akademie.de

Bundespolizei

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (7)

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (8)

Quelle

Bundespolizei

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (9)

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (10)

Quelle

Bundespolizei

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (13)

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (14)

Quelle

Bundespolizei

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (15)

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (16)

Quelle

Bundespolizei

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (17)

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (18)

Quelle

Bundespolizei

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (19)

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (20)

Quelle

Bundespolizei

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (21)

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (22)

Quelle

Bundespolizei

Previous Next

Welche Laufbahn passt zu dir?

Du hast drei Möglichkeiten

  • mittlerer Dienst
  • gehobener Dienst
  • höherer Dienst

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (23)

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (24)

Quelle

Bundespolizei

Voraussetzungen für den mittleren Polizeivollzugsdienst

Wenn du dich für eine zweieinhalbjährige Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst bewerben willst, solltest du:

... zwischen 16 und 27 Jahrealt sein. Ausnahmen sind möglich: Wenn du eine Berufsausbildung abgeschlossen hast und mehr als drei Jahre Berufserfahrung mitbringst, darfst du höchstens 35 Jahre alt sein.

… bald deinen Realschulabschluss machen oder die mittlere Reife bereits in der Tasche haben. Ausnahme: Du hast zuerst die Hauptschule und danach eine mindestens zweijährigeanerkannte Berufsausbildung abgeschlossen.

... auf dem Zeugnis, mit dem du dich bewirbst,das Fach Englisch mindestens "ausreichend" abgeschlossen haben und dich auf Englisch verständigen können.

… dasFach Deutsch mindestens "ausreichend" unddas Fach Sport mindestens "befriedigend"abgeschlossen haben.

(Video) POLIZEI Hessen Bewerbung - So bewirbt man sich bei der Polizei! (2021)

Infomaterial herunterladen

Wie läuft die Ausbildung ab? Und was ist beim Auswahlverfahren gefragt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen findest du hier:

Broschüre "Mit Sicherheit vielfältig" Download

Ausbildungsablauf mittlerer Polizeivollzugsdienst Download

Standorte Aus- und Fortbildungszentren Download

Infoblatt Polizeiärztliche Untersuchung Download

Infoblatt Sehfähigkeit Download

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (25)

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (26)

Quelle

Bundespolizei

Die Voraussetzungen für den gehobenen Polizeivollzugsdienst

Wenn du dich für den dreijährigen modularen Studiengang für den gehobenen Polizeivollzugsdienst bewerben willst, solltest du:

… höchstens 33 Jahre alt sein. Ausnahmen sind möglich: Wenn du eine Berufsausbildung abgeschlossen hast und mindestens drei Jahre Berufserfahrung mitbringst, kannst du bis zu 39Jahre alt sein.

… bald dein Abitur oder Fachabitur machen oder deinen Abschluss bereits in der Tasche haben.

… dasFach Deutsch mindestens "ausreichend" und dasFach Sport mindestens "befriedigend" abgeschlossenhaben.

... auf dem Zeugnis, mit dem du dich bewirbst, das Fach Englisch mindestens "ausreichend" abgeschlossenhaben und dich auf Englisch verständigen können.

… im Idealfall Grundkenntnisse in einer weiteren Fremdsprache haben.

Wie ist dein Studiengang aufgebaut? Und wie bereitest du dich optimal auf das Auswahlverfahren vor? Antworten auf diese und viele weitere Fragen findest du hier:

Broschüre "Mit Sicherheit vielfältig" Download

Standorte Aus- und Fortbildungszentren Download

Studium gehobener Polizeivollzugsdienst Download

Infoblatt Polizeiärztliche Untersuchung Download

Infoblatt Sehfähigkeit Download

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (27)

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (28)

Quelle

Bundespolizei

Die Voraussetzungen für den höheren Polizeivollzugsdienst

Wenn Sie sich für den höheren Polizeivollzugsdienst bewerben möchten, sollten Sie:

… höchstens 33 Jahre alt sein.

…einen Hochschulabschluss (Master, Magister, Diplom (univ.), Staatsexamen) mindestens mit der Note "gut"

oder ein erstes juristisches Staatsexamen mindestens mit der Note "befriedigend"

oder ein erstes und zweites juristisches Staatsexamen mit zusammen mindestens 13 Punkten besitzen.

… gut bis sehr gut Englisch können.

(Video) Polizei NRW Karriere - Bewerbungsverfahren - Erklärvideo

… offen auf Menschen zugehen können und sozial kompetent sein.

… sicher auftreten und besonnene Entscheidungen treffen.

Online-Formular ausfüllen vorherige 1 / 3 nächste

Online-Formular

Bewirb dich jetzt

Fülle jetztSchritt für Schritt das Bewerbungsformular aus und schicke esab. Bitte vergiss nicht, deine Zeugnisse, Atteste und sonstigen Bescheinigungen per Post einzureichen.Für den höheren Polizeivollzugsdienst findet ein gesondertes Auswahlverfahren statt.

Für welche Laufbahn möchtest du dich bewerben?

  • Mittlerer Dienst
  • Gehobener Dienst
  • Höherer Dienst

Bewirb dich jetzt für den mittleren Dienst

Jetzt bewerben

Bewirb dich jetzt für den gehobenen Dienst

Jetzt bewerben

Mehr zum Auswahlverfahren

Weitere Informationen

Auswahlverfahren vorherige 1 / 3 nächste

Auswahlverfahren

wissen, was dich erwartet

Wenn du unsere Anforderungen erfüllst, laden wir dich zu einem mehrtägigen Auswahlverfahren ein. Es besteht aus vier Teilen: Dabei steht neben einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung auch ein Sporttest und eine gründliche körperliche Untersuchung beim Polizeiarzt oder einer Polizeiärztin an.

Im Detail unterscheiden sich die einzelnen Prüfungen von Laufbahn zu Laufbahn. Für alle gilt: Je besser du dich vorbereitest, desto größer ist deine Chance auf Erfolg und eine Einstellung bei der Bundespolizei.

Wenn du die entsprechenden Quittungen vorlegst, erstatten wir dir notwendige Fahrtkosten und stellen dir für die Dauer des Verfahrens eine Unterkunft zur Verfügung.

Mehr Infos zu den Eignungstests findest du hier:

Wähle deine Laufbahn

  • Mittlerer Dienst
  • Gehobener Dienst
  • Höherer Dienst

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (29)

Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (30)

Quelle

Bundespolizei

Auswahlverfahren für den mittleren Polizeivollzugsdienst

Im mittleren Polizeivollzugsdienst bist du immer nah am Geschehen. Dafür solltest du körperlich und geistig fit sein. Nutze deine Chance und zeige uns im Auswahlverfahren, was du draufhast.

Viermal alles geben: die Tests im Überblick

An bis zu vierTagen heißt es für dich: Gib dein Bestes, um in die engere Auswahl zu kommen!
Diese Tests musst du bestehen:

1. Schriftlicher Test: Diktat

Du hastdiedeutscheSprache sicher im Griff:Als Bundespolizistin oder Bundespolizist gehört es zu deinem Alltag, Berichte und Protokolle zu schreibenprofessionell und fehlerfrei. Beweise uns, dass du es kannst.

Ein Diktat besteht aus ungefähr 180 bis 250 Wörtern. Du kannst ganz einfach üben, indem du dir Zeitungsartikel diktieren lässt – oder unser Beispieldiktat nutzt.

Weitere Informationen zum Diktat findest Du hier.

    2. Sporttest

    Auf die Plätze, fertig, los! Wer Straftäterinnen und Straftäter verfolgt oder auf einem Schiff der Bundespolizei See bei schwerem Seegang unterwegs ist, muss topfit sein – von Kopf bis Fuß. Beim Sporttest kannst du zeigen, was du alles leisten kannst.

    Um deine Chancen zu erhöhen, empfehlen wir dir, die dreiTeile des Sporttests vorab zu trainieren und dir unsere Videos anzusehen:

    • Koordinations-Test

    • Pendellauf

    • 12-Minuten-Lauf

    Mehr Informationen zum Sporttest findest du hier (Informationsblatt).

    3. Vorstellungsgespräch

    Wir unterhalten unsmit allen Bewerberinnen und Bewerbern, die es bis hierher geschafft haben. In einem persönlichen Gespräch möchten wir erfahren, was für eine Person du bist und wo du deine Stärken siehst. Was motiviert dich, Teil unseres Teams zu werden? Und natürlich: Trittst du souverän und überzeugend auf?

    Wenn du mehr zum Vorstellungsgespräch erfahren möchtest, dann lies hier unseren Blog-Eintrag.

    4. Polizeiärztliche Untersuchung

    Der Dienst bei der Bundespolizei verlangt dir so einiges ab – physisch wie psychisch. Deshalb untersuchen unsere Polizeiärzt/-innen dichund stellen fest, ob du rundum gesund und fit für den Einsatz bist.

    Darauf achten unsere Mediziner:

    • Kein Über- oder Untergewicht

    • Leistungsfähiges Herz-Kreislauf-System

    • Ausreichendes Sehvermögen – dazu gehören auch das räumliche Sehen und das Erkennen von Farben

    • Saniertes, kariesfreies Gebiss und abgeschlossene kieferorthopädische Behandlung bis zum Ausbildungsbeginn

    • Intaktes Hormonsystem

    Weitere Informationen zur polizeiärztlichen Untersuchung und zur Sehfähigkeit.

    Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (31)

    Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (32)

    Quelle

    Bundespolizei

    (Video) Polizei Bewerbung & Auswahlverfahren | Das musst du wissen (2022)

    Auswahlverfahren für den gehobenen Polizeivollzugsdienst

    Ob Rechtswissenschaften, Psychologie, Politik, Einsatz- oder Führungslehre: Im gehobenen Dienst geht es um anspruchsvolle Themen und Aufgaben. Beweise uns bei den Eignungstests, dass du das Zeug zur Führungskrafthast.

    Aller guten Dinge sind drei: die Tests im Überblick

    Bis zu vier Tage dauert das Auswahlverfahren für den gehobenen Dienst: Gemeinsam mit den anderen Bewerberinnen und Bewerbern zeigst du dich von deiner besten Seite.Das Verfahren gliedert sich in drei Teile:

    1. Intelligenztest und Deutschtest

    Bei diesem Test schreibst du einen Kurzaufsatz, der im besten Fall nicht nur fehlerfrei ist, sondern auch mit einem logischen Aufbau und einer schlüssigen Argumentation punkten kann. Eine gute Allgemeinbildung, historisches Wissen und politische Bildung helfen dir dabei.

    Tipps und Tricks für einen guten Kurzaufsatz findest du hier.

    2. Sporttest und Assessment-Center mit Gruppendiskussion, Kurzvortrag und Interview

    Als Gruppe diskutiertihr über ein aktuelles Thema. Du gehörst entweder zu den Vertretern derPro oder der Kontra-Seite und setzt dich mit den Argumenten der anderen Bewerberinnen und Bewerberauseinander.Ziel ist es,die Sichtweisen der Gegenseite zu verstehen und durch gute Argumente zu widerlegen.

    Für deinen Kurzvortrag kannst du aus mehreren Themen wählen. Du hast einen Vorteil, wenn du dich gut mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen auskennst. Materialien unterstützendich bei der Vorbereitung deines Themas. Bei deinem Kurzvortrag geht es darum,zu zeigen, dass du das gewählteThema aus dem Stand überzeugend und souverän präsentieren kannst.

    Auf den Kurzvortrag folgt ein kurzes Interview: In einem persönlichen Gespräch möchten wir erfahren, wer du bist und wo du deine Stärken siehst. Was motiviert dich, Teil unseres Teams zu werden? Über Fragen wie diese solltest du dir vorab Gedanken machen.

    Ob auf Streife oder bei der Terrorbekämpfung: Die körperlichen Anforderungen an künftige Bundespolizistinnen und Bundespolizisten sind hoch. Beim Sporttest geht’s um Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer.

    Der Sporttest gliedert sich in dreiTeile:

    • Koordinations-Test
    • Pendellauf
    • 12-Minuten-Lauf

    Mehr Informationen zum Sporttest findest du hier (Informationsblatt).

    3. Vorstellungsgespräch

    Wir unterhalten unsmit allen Bewerberinnen und Bewerbern, die es bis hierher geschafft haben. In einem persönlichen Gespräch möchten wir erfahren, was für eine Person du bist und wo du deine Stärken siehst. Was motiviert dich, Teil unseres Teams zu werden? Und natürlich: Trittst du souverän und überzeugend auf?

    Wenn du mehr zum Vorstellungsgespräch erfahren möchtest, dann lieshierunseren Blog-Eintrag.

    4. Polizeiärztliche Untersuchung

    Der Dienst bei der Bundespolizei verlangt dir so einiges ab – physisch wie psychisch. Deshalb untersuchen unsere Polizeiärztinnen und Polizeiärzte dichund stellen fest, ob du rundum gesund und fit für den Einsatz bist.

    Darauf achten unsere Mediziner/-innen:

    • Kein Über- oder Untergewicht
    • Leistungsfähiges Herz-Kreislauf-System
    • Ausreichendes Sehvermögen – dazu gehören auch das räumliche Sehen und das Erkennen von Farben
    • Saniertes, kariesfreies Gebiss und abgeschlossene kieferorthopädische Behandlungbis zum Ausbildungsbeginn
    • Intaktes Hormonsystem

    Weitere Informationen zur polizeiärztlichen Untersuchung sowie zurSehfähigkeit.

    Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (33)

    Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst | Bundespolizei | Bundespolizei (34)

    Quelle

    Bundespolizei

    Auswahlverfahren für den höheren Polizeivollzugsdienst

    Für den höheren Polizeivollzugsdienst stellen wir nach Bedarf ein.

    Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie auf der Website der Bundespolizei. Sollte Ihre Bewerbung uns überzeugen, laden wir Sie zu einem zweitägigenAssessment-Center an der Bundespolizeiakademie in Lübeck ein.

    Weitere Informationen erhalten Sie beimAuswahldienst der Bundespolizeiakademie.

    In deiner Region arbeiten

    „Aus der Region für die Region" ist ein besonderes Programm für die Einstellung in den mittleren Polizeivollzugsdienst für regionale Schwerpunktbereiche. Dies sind derzeit das Rhein-Main-Gebiet, die Region Rhein-Ruhr, der Großraum München und der Großraum Stuttgart.

    mehr anzeigen

    Für den mittleren Polizeivollzugsdienst sind in den oben genannten Regionen Kontingente für den Einsatz in den derzeitigen Schwerpunktbereichen der Bundespolizei nach der Ausbildung vorgesehen.

    Wenn du nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung in einem dieser Bereiche eingesetzt werden möchtest und deinen Wohnsitz im Einzugsgebiet hast, stehen die Chancen für eine dortige Verwendung gut. Die Verteilung auf die Kontingente erfolgt frühzeitig unter Zugrundelegung des Wohnsitzes und unter Berücksichtigung der Abschlussnote.

    weniger anzeigen

    Du hast noch Fragen zur Bewerbung?

    Unsere Einstellungsberaterinnen und -berater sindin deiner Nähe und unterstützen dich gerne.

    Beraten lassen

    Alle Infos zum Polizeivollzugsdienst

    Im mittleren Dienst bist du immer nah am Geschehen und kontrollierst zum Beispiel Flughäfen. Entscheidest du dich für den gehobenen oder höheren Dienst, bilden wir dich zur Führungskraft oder zum Polizeimanager aus.

    Mehr erfahren

    Beraten lassen

    Mehr erfahren

    Videos

    1. VORSTELLUNGSGESPRÄCH bei POLIZEI | 3 Tipps für TOP-ERGEBNISSE
    (Der Finanzcop)
    2. Bundespolizei Einstellungstest (2022 | Bundespolizei Bewerbung mD + gD)
    (Ausbildungspark Verlag)
    3. Der BUNDESPOLIZEI Sporttest
    (Bundespolizei Karriere)
    4. Strukturiertes Interview bei der Polizei - auf diese Fragen kommt es in der Bewerbung an
    (Plakos Akademie)
    5. [FastLife] Polizei Bewerbung mal anders... 🥲 I GTA RP #010
    (Safe.100 Gaming)
    6. Polizei Bewerbung I NürnbergCity Rp
    (SwatZocker)
    Top Articles
    Latest Posts
    Article information

    Author: The Hon. Margery Christiansen

    Last Updated: 26/06/2023

    Views: 6050

    Rating: 5 / 5 (50 voted)

    Reviews: 81% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: The Hon. Margery Christiansen

    Birthday: 2000-07-07

    Address: 5050 Breitenberg Knoll, New Robert, MI 45409

    Phone: +2556892639372

    Job: Investor Mining Engineer

    Hobby: Sketching, Cosplaying, Glassblowing, Genealogy, Crocheting, Archery, Skateboarding

    Introduction: My name is The Hon. Margery Christiansen, I am a bright, adorable, precious, inexpensive, gorgeous, comfortable, happy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.