Gute Besserung: Das richtige Format für Genesungswünsche finden
Es gibt ganz unterschiedliche Möglichkeiten, jemandem eine schnelle Genesung zu wünschen. Dazu gehören beispielsweise:
- Genesungsschreiben per Post
- Besserungswünsche per E-Mail
- Genesungskarten bzw. Grußkarte
Das richtige Format für die Übermittlung Ihrer Wünsche und Sprüche hängt maßgeblich von Ihrer Beziehung zu dem Erkrankten und auch seiner Krankheit ab, sofern Sie überhaupt Kenntnis davon haben.
Denn Mitarbeiter haben in jedem Unternehmen Rechte, zu denen auch die Schweigepflicht des Arbeitgebers über die Art und Schwere der Krankheit gehören.
Ist Ihnen bekannt, dass ein Geschäftskontakt, mit dem Sie üblicherweise per Mail verkehren an einer Grippe erkrankt ist, reicht eine E-Mail mit ein paar Worten, die von Herzen kommen aus.
Handelt es sich um eine schwerere Erkrankung oder einen Trauerfall in der Familie, sollten die Genesungswünsche immer postalisch entweder in Form einer Grußkarte oder eines Schreibens verschickt werden.
Textbausteine für Genesungswünsche und Musterbriefe an englischsprachige Kollegen und Geschäftspartner
Die Formulierungen der Genesungsgrüße muss der Verfasser der Genesungskarte individuell auf den Empfänger abstimmen.
Wir haben Ihnen für die gängigsten Szenarien die richtigen Worte und Flashbooks zusammengestellt, die Sie für die Übersendung Ihrer Genesungswünsche verwenden können.
Musterformulierungen Genesungswünsche für Geschäftspartner und Kollegen
Wenn Kollegen oder Geschäftspartner, denen Sie nicht persönlich nahestehen, krank werden, dann muss bei der Übermittlung der Genesungswünsche eine entsprechende Distanz gewahrt werden.
Adressat | Musterformulierung |
Geschäftspartner oder Kollege, dem Sie nicht so nahestehen und der noch im Krankenhaus liegt oder sich gerade zu Hause davon erholt | I was very sorry to hear about your hospitalisation. I wish you a very speedy recovery, also on behalf of everyone in the department. Get well soon! |
Musterformulierungen für Genesungswünsche bei plötzlicher Krankheit
Erkrankungen kommen in der Regel immer plötzlich. Wenn Teammitglieder krank werden, dann dürfen die Besserungswünsche etwas persönlicher sein.
Adressat | Musterformulierung |
Mitglied eines internationalen Teams, das plötzlich krank geworden ist | I was sorry to hear that you had suddenly taken ill. But I understand that you are in good hands, so I have confidence in your speedy recovery. Don’t give the project a second thought. You have a lot of good friends who are filling in for you. The only project in hand for you is to get well! Best wishes from all of us. |
Musterbausteine für Genesungswünsche nach einem Unfall
Wenn ein Kontakt aus dem persönlichen Netzwerk einen Unfall hatte, dann wird er in der Regel im Krankenhaus liegen und keinen Zugriff auf seine Mails haben. Daher sollten Sie die Genesungsgrüße postalisch in schriftlicher Form übermitteln.
Adressat | Musterformulierung |
Mitglied eines internationalen Teams, das einen Unfall hatte | Nigel just told me about your accident, and that you are in hospital. I want you to know that we are all thinking about you and wishing you a speedy recovery. Yes, we need you back on the team, but we need you fully recovered! Some of the team would like to visit you in the next few days if that’s alright with you. We’ll phone the hospital beforehand to find out if you want to have visitors. Those of us who are too far away for a hospital visit send you their sincere get-well greetings. Take care, and get well soon! |
Musterformulierungen, wenn ein Angehöriger erkrankt ist
Besonders heikel ist es, wenn der Angehörige eines Kollegen oder eines Teammitglieds erkrankt ist oder im Krankenhaus liegt. Nutzen Sie dafür unsere folgenden Spüche.
Adressat | Musterformulierung |
Mitglied eines internationalen Teams, dessen Angehöriger im Krankenhaus liegt | I understand your son Josh is in hospital. I appreciate how stressful that must be for you. If you need some free time to be with him, I am sure we can arrange it. Take care of your family. You have our support here at work. |
15 moderne Schlusssätze auf Englisch
- Kostenlos das E-Book"15 moderne Schlusssätze auf Englisch"als PDF downloaden.
- Kreative Alternativen zukind regards, best regardsundbest wishes.
- Praktische Tabelle für alle Schlusssätze auf einen Blick!
Hier E-Mail-Adresse eintragen und Download sowie E-Mail-Newsletter "working@office" gratis sichern!
E-Mail-Newsletter: working@office, Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Sie können sich jederzeit über einen Link am Ende jeder Ausgabe oder unter 0228-9550-100 abmelden. Datenschutzhinweise
Sind humorvolle Genesungswünsche erlaubt?
Mit Krankheiten ist im Grunde genommen nicht zu spaßen. Trotzdem finden Sie an jeder Ecke Genesungskarten mit einem humorvollen Hintergrund, auf denen witzige Animationen für Abwechslung sorgen sollen. Doch dürfen humorvolle Genesungswünsche überhaupt versendet werden?
Die Antwort lautet: Ja. Allerdings müssen drei wesentliche Bedingungen erfüllt sein, damit die lustigen Besserungswünsche nicht pietätlos wirken:
- Es darf sich nicht um eine schwere Erkrankung handeln
- Sie müssen ein enges Verhältnis zum Erkrankten pflegen
- Der Erkrankte kann auch in dieser Hinsicht Spaß verstehen
Ist ein Kollege vielleicht vom Bürostuhl gefallen und hat sich dabei den Knöchel verstaucht? Oder liegt ein Teammitglied, das gerne immer andere auf die Schippe nimmt, mit einer Erkältung im Bett? In diesem Fall darf es auch mal eine witzige Mail oder eine humorvolle Genesungskarte sein.
Sollten Sie nicht genau wissen, warum der Kollege fehlt, dann bleiben Sie lieber bei einer neutralen Formulierung der Genesungswünsche.
Genesungswünsche bei schwerer Krankheit: Flashbooks für eine Professionel Correspondence
Ein sehr sensibles Vorgehen erfordert es, wenn ein Kontakt aus dem Netzwerk schwer erkrankt ist. Schwere Erkrankungen werden in unserer Gesellschaft heute häufig tabuisiert.
Man meidetThemen wie Tod und Krankheit sowohl im privaten Umfeld, als auch insbesondere im beruflichen Kontext. Doch in dem Moment, indem Sie mit einem schwerstkranken Kollegen oder Teammitglied konfrontiert werden, sollten Sie angemessen darauf reagieren.
Während schon Formulierungen auf Deutsch schwerfallen, werden englischsprachige Formulierungen zur echten Herausforderung.
Das Ziel der Genesungswünsche bei schwerer Krankheit
Wenn ein Kollege oder ein Geschäftspartner eine schlimme Diagnose erhalten hat, dann sind es in erster Linie Zeichen des Mitgefühls und der Anteilnahme, die übermittelt werden sollten.
Das Genesungsschreiben soll Zuversicht vermitteln und Kraft schenken im Kampf gegen diese Erkrankung. Wichtig ist, dass Ihr Schreiben nicht so wirkt, als wollten Sie nur den neusten Tratsch und Einzelheiten über die Krankheit des Betroffenen erfahren.
Ihr Schreiben muss eine ehrliche Wertschätzung ausdrücken und frei sein von Floskeln wie „Das wird schon wieder“ oder „Kopf hoch!“
Textbausteine für Genesungswünsche bei schwerer Erkrankung
Dear ________
I have been thinking a lot about you and the serious health challenge you face. I wish I lived nearer and could offer you some practical help. From a distance, the best I can do is offer you my sincere best wishes and the assurance that you are often in my thoughts.
In fact, you are in many people‘s thoughts here at XYZ International. Along with all your colleagues and our customers, I hope the collective energy of so many good wishes in some way makes you feel better!
With my very best wishes, and the wishes of everyone in the department, to you and your family, from
Ursula
Textbausteine für Genesungswünsche an nahestehende Menschen
Oftmals entstehen auch im Geschäftsleben enge persönliche Kontakte oder sogar Freundschaften. Genesungswünsche dürfen in diesem Umfeld deutlich persönlicher und emotionaler ausfallen.
Als Hilfestellung können Sie die folgenden Musterformulierungen nutzen, um Ihre Besserungswünsche auf Englisch zu überbringen.
- I am sorry to hear that you‘ve been taken ill. I hope you‘ll be back at work soon. But in the meantime, take it easy!
- Sorry to hear that you are unwell. We miss you! Take your time getting better – we can manage. The most important thing is to make a full recovery.
- We heard about your accident and we are thinking of you. You‘re a valued member of the team and we‘ll miss your input. Sending you our warmest wishes for a speedy recovery.
Genesungswünsche auf Englisch: die wichtigsten Vokabeln
Tabelle allgemeine Vokabeln englisch/deutsch
to convalesce | genesen |
recovery | Gesundung, Genesung |
sincere | ehrlich, echt |
well-worn | abgedroschen |
Tabelle Hilfsangebote unterbreiten deutsch/englisch
Ich bin jederzeit für dich da. | I am always there for you. |
Fühl dich frei, mich jederzeit anzurufen. | Feel free to call me anytime. |
Lass mich bitte wissen, wie ich dir helfen kann. | Please let me know how I can help you. |
Ich bin jederzeit für dich erreichbar. | I am always available for you. |
Tabelle Anteilnahme bekunden deutsch/englisch
Ich wünsche dir viel Kraft. | I wish you lots of strengh! |
Bitte nimm Dir die Ruhe, die Du brauchst. | Please take the rest you need. |
Wir sind in Gedanken bei Dir. | Our thoughts are with you. |
Wir hoffen, Sie bald wieder in unserer Mitte begrüßen zu können! | We hope to welcome you soon in our midst! |
15 moderne Schlusssätze auf Englisch
- Kostenlos das E-Book"15 moderne Schlusssätze auf Englisch"als PDF downloaden.
- Kreative Alternativen zukind regards, best regardsundbest wishes.
- Praktische Tabelle für alle Schlusssätze auf einen Blick!
Hier E-Mail-Adresse eintragen und Download sowie E-Mail-Newsletter "working@office" gratis sichern!
E-Mail-Newsletter: working@office, Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Sie können sich jederzeit über einen Link am Ende jeder Ausgabe oder unter 0228-9550-100 abmelden. Datenschutzhinweise
Dieser Beitrag enthält Formulierungsideen von Claudia Marbach.
FAQs
Was sagt man wenn jemand wieder gesund ist? ›
Halte durch! Ich weiß, wie stark du bist, es wird dir bald wieder besser gehen. Ich vermisse dich so sehr und wünschte, ich könnte da sein, um dir zu helfen, aber bis dahin, bleib stark und werde gesund. Du bist die stärkste Person, die ich kenne, ich dachte, du solltest das wissen.
Was schreibt man einen kranken Menschen? ›...
Anteilnahme:
- Ich denke in diesen Zeiten viel an dich und begleite dich in Gedanken.
- Das ganze Team wünscht Ihnen von Herzen gute Besserung!
- Wir hoffen, dass du dich schnellstmöglich erholst.
- „Ich wünsche dir eine baldige Genesung. ...
- „Wir wünschen dir viel Kraft und Energie für deine Genesung. ...
- „Nimm dir die Zeit, die du brauchst, um dich zu erholen. ...
- „Werde bald wieder gesund! ...
- „Nutzen Sie Ihre Zeit und Kraft für eine schnelle Erholung. ...
- „Von Herzen alles Gute wünschen wir Ihnen.
Offen für den Menschen da sein und ihn teilhaben lassen am eigenen Leben. Absolute Ehrlichkeit ist das Wichtigste. Das heißt: Die eigene Sprachlosigkeit und Betroffenheit ruhig ansprechen. Ich freue mich darüber, denn so bekomme ich die Möglichkeit, dazu Stellung zu nehmen.
Wer schnell wieder gesund Sprüche? ›- Ich wünsche Dir viel Kraft und Mut für Deine baldige Genesung. ...
- Ich hoffe, dass es Dir bald wieder besser geht. ...
- Im Namen des gesamten Teams wünsche ich Dir gute Besserung! ...
- Wie die Zeit vergeht. ...
- Nimm Dir die Zeit und Ruhe, die Du brauchst, um wieder richtig gesund zu werden.
- Gesundheit.
- Spaß im Beruf.
- Sinn und Erfüllung im Beruf.
- Genug Geld zum Leben.
- Zeit für sich selbst.
- Geliebte Menschen um sich.
Gute Genesung. Bedeutungen: [1] bildungssprachlich, selten: Phrase, mit der man Kranken eine baldige und gründliche Gesundung beziehungsweise Genesung wünscht, häufiger in der indirekten Formulierung: jemandem gute Genesung wünschen.
Wie tröstet man schwerkranke Menschen? ›Besser: „Wie geht es dir? “, „Erzähl doch mal ...“ und dann einfach erst mal zuhören. Trost spenden heißt Halt geben: Eine Berührung, eine Umarmung und dann einfach mal zuhören. Trost spenden heißt nicht Tränen vermeiden.
Was ist gute Besserung? ›gute Besserung. Bedeutungen: [1] Wunsch zu einer baldigen und schnellen Genesung bei Krankheit.
Wie spricht man mit einem krebskranken? ›So wichtig es ist, ausgelassen und fröhlich zu sein, so wichtig ist es auch, über ernste Dinge zu sprechen. Gib Dir selbst die Möglichkeit über Deine Gefühle zu sprechen und frage Deine Eltern wie es ihnen in dieser Situation geht. Versucht ehrlich miteinander zu sein und euch gegenseitig zu stützen.
Was sagt man jemandem mit Burnout? ›
Versichern Sie Ihrem Angehörigen immer wieder, dass Sie Verständnis für seine Situation und Erkrankung haben. Erzählen Sie ihm, dass Sie sich über Burnout informieren. So kann der Betroffene sich sicher fühlen und merken, dass er Ihnen wichtig ist.
Was schreibt man Angehörigen von Kranken? ›4Sehr schwere Fälle
die Nachricht über deine schwere Krankheit hat uns alle tief getroffen. Das Schlimmste für uns ist, dir nicht helfen zu können. Wenn wir doch irgendetwas für dich tun können, lass' es uns bitte wissen. Wir denken ständig an dich und umarmen dich ganz fest.
„Dann kann man zum Beispiel sagen: „Der Kollege ist drei Monate nicht im Haus"“, rät Vogelsang. So wisse der Anrufer zumindest, woran er sei. Einzelheiten über die Krankheit sollten aber auch in diesem Fall nicht ausgeplaudert werden. Wichtig sei immer, den Anrufer mit seinem Anliegen nicht abzuschmettern.
Was sagt man zu Gute Besserung? ›Ich hoffe, dass es Dir bald wieder besser geht. Ich freue mich schon darauf, Dich hoffentlich bei bester Gesundheit schnellstmöglich wiederzusehen. Im Namen des gesamten Teams wünsche ich Dir gute Besserung! Wir alle freuen uns auf die Zeit, wenn es Dir wieder besser geht.
Wer schnell wieder gesund Sprüche? ›„Ich bete für dich, dass du schnell wieder gesund wirst. Und ich bete, dass Gott dir Kraft, Geduld und Zuversicht schenkt, diese schwierige Zeit durchzustehen. “ „Bleibe zuversichtlich und vertraue fest darauf, dass Gott dich heilen wird.
Was kann ich jemanden wünschen? ›- Gesundheit.
- Spaß im Beruf.
- Sinn und Erfüllung im Beruf.
- Genug Geld zum Leben.
- Zeit für sich selbst.
- Geliebte Menschen um sich.
Gute Genesung. Bedeutungen: [1] bildungssprachlich, selten: Phrase, mit der man Kranken eine baldige und gründliche Gesundung beziehungsweise Genesung wünscht, häufiger in der indirekten Formulierung: jemandem gute Genesung wünschen.