Spirituelle Bedeutungen hinter körperlichen Schmerzen und Krankheiten (2023)

Körperliche Schmerzen sind nicht nur ein Gesundheitsproblem. Sie haben eine spirituelle Bedeutung. Alles auf der physischen Ebene ist eine Manifestation von etwas auf der metaphysischen Ebene.

Wenn wir von Fülle sprechen, geht es in Wirklichkeit um eine Fülle von emotionaler, mentaler und spiritueller Energie. Wir füllen uns bis zum Rand mit diesen Energien und der Überfluss manifestiert sich auf der physischen Ebene.

Die Anzeichen und Symptome, die sich auf der physischen Ebene zeigen, führen uns letztlich dazu, uns selbst als energetische und spirituelle Wesen tiefer zu erforschen. Realistisch betrachtet ist unser Körper nicht wirklich zerbrochen, wenn er sich weigert, das zu tun, was wir von ihm wollen – metaphysisch gesehen. Er tut nur seine Arbeit. Eine seiner Funktionen ist es, Botschaften von den höheren energetischen Ebenen zu uns zu bringen. Es liegt dann an uns, diese Botschaften zu interpretieren und Maßnahmen zu ergreifen.

Inhaltsverzeichnis

Die spirituellen Bedeutungen hinter körperlichen Schmerzen verstehen

Die westliche Medizin vertritt den Standpunkt, dass wir Schmerzen empfinden, weil wir es können. Die westliche Herangehensweise an den Schmerz als Hauptsymptom einer Krankheit beschränkt sich im Wesentlichen auf Medikamente und Operationen. Die Behandlung besteht darin, die Schmerzrezeptoren im Körper zu betäuben oder umzuleiten oder das beleidigende Organ abzutrennen.

Dieser Ansatz hat zwar in akuten Situationen seine Berechtigung, ist aber bestenfalls ein vorübergehender und oft schädlicher Weg, um Schmerzen oder andere Disharmonien, die wir in unserem Körper spüren, zu behandeln. Meistens hat die westliche Medizin den meisten von uns wenig zu bieten und macht uns unglaubwürdig, bis unsere Symptome unerträglich akut werden, bevor sie eine Disharmonie überhaupt anerkennen kann.

Der Trend geht heute sowohl aus wirtschaftlichen Gründen als auch aus Gründen des Geistes und der menschlichen Entwicklung dahin, die Menschen zu ermutigen, Verantwortung für ihr eigenes Leben zu übernehmen. Das ist der Ansatz der alten Weisheit. Wir benutzen unseren Körper, um mit uns selbst und mit anderen zu kommunizieren. Wir nutzen unseren Körper, um emotionale, mentale und spirituelle Fragen zu klären. Auch wenn wir dazu neigen, einen kranken Körper negativ zu bewerten, gibt es kein richtig oder falsch.

Ganzheitliche Heilung des Menschen findet auf verschiedenen energetischen Ebenen statt. Das sind die körperliche, die emotionale, die mentale und die spirituelle Ebene. Für diejenigen, die auf dem Weg sind, gibt es noch viele weitere Ebenen und Unterebenen, die in verschiedenen kulturellen, religiösen und philosophischen Traditionen beschrieben werden. Aber für unsere Zwecke können wir den Menschen auf diesen vier Ebenen betrachten, um den Prozess der Heilung zu beginnen.

Heilung findet übrigens nicht nur auf der individuellen Ebene statt, sondern auch auf der Ebene der Familie, der Gemeinschaft und der Welt. Wenn man „mit dem Gedanken heilt“, wie die Buddhisten es sagen, können diese anderen Aspekte der individuellen Heilung sichtbar werden.

Es gibt Heiler/innen, die auf all diesen Ebenen arbeiten. Doch ein guter Ausgangspunkt ist immer der eigene Körper. In diesem Sinne folgt eine Liste körperlicher Symptome und der metaphysischen Disharmonien, die sie widerspiegeln können.

Louise Hay hat in ihrem Buch „Du kannst dein Leben heilen – Spirituelle Bedeutungen hinter körperlichen Schmerzen und Krankheiten“ eine interessante Arbeit zu diesem Thema geschrieben. Ich verwende ihr Buch gelegentlich bei meiner Arbeit mit Reiki II. Weitere Quellen sind die Diagnoseprinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin, meine eigene Reiki-Lehrerin Denise Crundall und meine eigenen Erfahrungen.

Bitte beachte, dass dies nur allgemeine Beobachtungen sind, die hoffentlich dazu dienen, Bereiche zu beleuchten, die du bei dir selbst oder mit der Hilfe eines Heilers genauer betrachten kannst. Du bist derjenige, der es am besten weiß. Wenn du diese Beobachtungen durchgehst, versuche, dein Bewusstsein über dein eigenes Leben hinaus zu erweitern, um auch zu sehen, wie sich diese Disharmonien in deiner Familie, deiner Gemeinde, deinem Land und in der Welt widerspiegeln. Letztendlich ist es unsere eigene Entscheidung, zu heilen oder nicht zu heilen, und es ist unsere eigene angeborene Heilungsfähigkeit, die aktiviert wird.

Spirituelle Bedeutungen hinter den Schmerzen im Kopf

1. Kopfschmerzen

Schmerz deutet immer auf eine Trennung von irgendetwas hin. Normalerweise sagen wir es Trennung von dem, was die Wahrheit ist. Je stärker der Schmerz ist, desto wichtiger ist dieses Etwas. Je nachdem, welcher Teil des Kopfes befallen ist, ändert sich die Bedeutung. Louise Hay meint, dass Kopfschmerzen darauf hinweisen, dass das Selbst aus Angst entwertet wird. In der Chinesischen Medizin gibt es verschiedene Arten von Kopfschmerzen, die je nach Qualität des Schmerzes und der Stelle am Kopf behandelt werden (siehe folgende Abschnitte).

(Video) Psychosomatische Störungen - die seelische Botschaft deiner Krankheit verstehen!

2. Scheitel

Die Spitze des Kopfes ist mit unserer Verbindung zum Universum oder zu Gott verbunden. Schmerz wird hier mit der Trennung von dieser höheren Macht in Verbindung gebracht. Er ist auch mit den Nieren verbunden und das Gefühl ist Angst. Sowohl der Gallenblasenkanal als auch der Harnblasenkanal verlaufen durch den oberen Teil des Kopfes. Die Gallenblase wird mit Mut in Verbindung gebracht und die Harnblase durch ihre Verbindung mit den Nieren mit Angst. Du 20 (Baihui) am oberen Teil des Kopfes wird in der chinesischen Medizin häufig zur „Beruhigung des Geistes“ eingesetzt.

3. Stirn

Die Stirn wird sowohl in der Chakra-Theorie als auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin mit dem dritten Auge in Verbindung gebracht. Das 3. Auge wird mit der Selbstbeobachtung und der Erleuchtung deines eigenen inneren Wesens in Verbindung gebracht. Schmerz wird hier mit der Trennung von deinem eigenen inneren Wesen in Verbindung gebracht. In der Chinesischen Medizin haben Yintang, das sich in der Mitte zwischen den inneren Enden der Augenbrauen befindet, Du 23 (Shangxing), Du 24 (Shenting), das sich am Haaransatz direkt über Yintang befindet, und Du 20 (Baihui), das sich am Scheitel des Kopfes befindet, alle die Wirkung, „den Geist zu beruhigen“. Yintang wird mit den Augen in Verbindung gebracht, und zwar nicht nur mit den Augen, die nach außen schauen, sondern auch mit den Augen, die nach innen blicken und die bei einigen emotionalen Störungen angezeigt werden.

4. Zeitliche

Die Seiten des Kopfes werden mit Mut in Verbindung gebracht, vor allem mit dem Mut, sich der Welt zu stellen. Migräne-Kopfschmerzen, die normalerweise in den vorderen Quadranten, rechts oder links, auftreten, deuten auf eine Trennung von deiner Welt hin. Die Beteiligung der Augen bei Migräne deutet nicht nur auf den Unwillen hin, nach außen zu schauen, sondern auch nach innen. Die meisten Migränepatienten berichten nicht nur von starken Schmerzen hinter dem Auge, sondern auch von akuter Lichtempfindlichkeit. In der chinesischen Medizin verlaufen eine Reihe von Meridianen durch diesen Bereich.

Verwandt: Wie deine Emotionen dir körperliche Schmerzen zufügen. Die Wissenschaft erklärt es

Der Gallenblasenkanal wird mit Mut in Verbindung gebracht. Der San Jiao Kanal hat mit der Verarbeitung von Wasser (dem Lebenselixier) zu tun, und der Dünndarmkanal mit der Nahrungsaufnahme aus der Welt. Sowohl der San Jiao Kanal als auch der Dünndarmkanal sind an das Herz gebunden, dessen Emotion die Freude ist und wo sich der Gedanke befindet. Ein Mangel an Freude (bei sich selbst) wird durch Schmerzen in diesem Bereich deutlich angezeigt. Die Verbindung des Gallenblasenkanals mit der Leber weist auch auf Wut hin.

5. Hinterkopf

Der Hinterkopf steht für deine Vergangenheit. Manche sagen, dass dies auch ein Bereich der Spiritualität ist. Schmerz steht hier für etwas in deiner Vergangenheit, das nicht vollständig ist und unvergeben bleibt. Der Hinterkopf wird vom Gallenblasenkanal und den Harnblasenkanälen durchquert, die den aus Angst geborenen Zorn anzeigen.

Es wird angenommen, dass der Hinterkopf der Sitz der „spirituellen Erfahrungen“ ist. Es ist also wichtig, die spirituellen Bedeutungen hinter körperlichen Schmerzen zu verstehen. Der einzige Weg, sie zu erkennen, ist durch die innere Schau. Schmerzen am Hinterkopf stehen für die mangelnde Bereitschaft, tief im Inneren nach der Quelle des Lichts und der Wahrheit zu suchen.

Spirituelle Bedeutungen hinter Rückenschmerzen

6. Wirbelsäule

Die Wirbelsäule steht für die Unterstützung, die du im Leben zu haben glaubst, und für deine Ausrichtung mit diesen unterstützenden Kräften. Eine verkrümmte Wirbelsäule oder Skoliose bedeutet, dass du nicht mit dem Leben im Einklang bist. Krämpfe stehen für die mangelnde Bereitschaft, die Unterstützung zu akzeptieren, die es gibt.

7. Schultern

Die Schultern stehen für Lasten und Verantwortung. Eine eingefrorene Schulter bedeutet zum Beispiel, dass du nicht bereit bist, deine Verantwortung im Leben zu übernehmen, insbesondere für dein eigenes Leben. Schmerzen und Funktionsstörungen in unterschiedlichem Ausmaß stehen für einen unterschiedlich starken Unwillen, Verantwortung zu übernehmen. Um im Leben voranzukommen, musst du dich manchmal „ins Zeug legen“, um die Trägheit zu überwinden. Der Gallenblasenkanal verläuft durch die Schultern und zeigt an, ob du mutig bist (oder nicht).

In der chinesischen Medizin gilt der Rücken als deine Yang-Seite, die aktive, aggressive und helle Seite. Der Rücken steht auch für das, was hinter dir ist. Sehr oft sehen wir das, was hinter uns ist, nicht klar. Rückenprobleme stehen im Allgemeinen für den Konflikt zwischen dem Drang, vorwärts zu gehen, und der Trägheit einer unvergebenen Vergangenheit, die uns zurückhält. Diese Spannung trennt uns sehr oft von beidem und Schmerzen sind die Folge. Louse Hay geht davon aus, dass die spirituelle Bedeutung von körperlichen Schmerzen darin besteht, dass der Rücken im Allgemeinen Unterstützung bedeutet.

8. Mittlerer Rücken

Der mittlere Rücken ist die Verbindung zwischen der Schulter und dem unteren Rücken. Er kann eine Schwäche auf dich bekommen. Wenn wir unsere Schultern festigen und bereit sind, die Verantwortung des Lebens zu übernehmen, und wir die finanzielle und emotionale Unterstützung um uns versammelt haben, die wir brauchen (unterer Rücken), schleicht sich etwas an und sticht uns in den Rücken. Dies ist ein blinder Fleck. Wir können ihn nicht nur nicht sehen, er ist auch sehr schwer zu erreichen. Das schwache Glied bröckelt auf dich zu.

Es ist der Saboteur oder Verführer, der uns von unserem Weg abbringt. In diesem Bereich befinden sich die Tonisierungspunkte (Shu-Punkte genannt) für die Leber, den Magen und die Milz. Diese Organe sind für die Umwandlung und den Transport des Qi sowie für den freien Fluss des Qi im Körper verantwortlich. Blockaden hier wirken sich auf den gesamten Körper aus und können dich zum Stillstand bringen. Die Milz steht für Sorgen oder übermäßiges Denken und die Leber für Wut oder niedere Gefühle. Beides kann selbst die besten Pläne sabotieren. Laut Louse Hay steht der mittlere Rücken für Schuldgefühle und das Feststecken in der Vergangenheit.

Verwandt: 8 Fußübungen, die Rückenschmerzen in wenigen Minuten heilen können

9. Unterer Rücken

Der untere Rücken steht für Unterstützung: finanzielle Unterstützung, emotionale Unterstützung durch Familie und Freunde und Unterstützung durch Gott oder das Universum. Die Nieren befinden sich in diesem Bereich und eine Nierenfunktionsstörung führt zu Ängsten/Angst/Phobien. Ein schmerzender unterer Rücken kann darauf hindeuten, dass wir mehr auf uns genommen haben, als wir glauben, bewältigen zu können. Das ist nur dann eine Störung, wenn es nicht der Wahrheit entspricht. Wenn wir uns tatsächlich zu viel zugemutet haben, zeigt sich das in einem körperlichen Trauma des Rückens und wir müssen nur die Last verringern. Chronische Rückenschmerzen, die nicht mit einem Trauma in Verbindung stehen, sind jedoch die metaphysische Anwendung, die mit einer Nierenverarmung zusammenhängt.

Die Nieren haben im Vergleich zu anderen Organen eine zentrale Funktion, denn dort wird das Yuan Qi oder unsere primäre Essenz gespeichert. Yuan Qi ist auch als primäres Qi oder angeborenes Qi bekannt. Es ist das Qi, mit dem du geboren wirst und das deine relative Stärke in der Welt bestimmt. Es gilt als ziemlich schwierig, ein ohnehin schon schwaches Yuan Qi zu stärken, aber es ist machbar. Schmerzen im unteren Rücken werden oft durch die Stärkung der Nieren gelindert. Kurz gesagt, Kreuzschmerzen sind im Allgemeinen ein Zeichen für mangelndes Vertrauen in das Universum, dass es einen vor sich selbst schützt und unterstützt. Ausgehend vom Verständnis der spirituellen Bedeutungen, die hinter körperlichen Schmerzen stehen, schlägt Louise Hay vor, dass Angst vor Geld angezeigt ist.

(Video) So kannst du jede chronische Krankheit heilen

10. Steißbein

Das Steißbein/Sakrum ist der Sitz des Selbstmitleids. Man hat Angst, um Hilfe zu bitten. Man sitzt lieber da und bemitleidet sich selbst, als seinen Hintern hochzukriegen und etwas zu tun.

———————————————————————————————————————————————————————————————————————–

Spirituelle Bedeutungen hinter den Schmerzen in den Beinen

11. Hüften

Die Hüften stehen für Entscheidungen im Leben, insbesondere für Entscheidungen über das Vorwärtskommen. Schmerzen in den Hüften sind ein Zeichen dafür, dass man nicht weiterkommt, keine Entscheidung treffen kann oder nicht klar sieht, was als Nächstes zu tun ist. Der Prozess des Gehens erfordert, dass wir zuerst die Hüfte nach vorne schieben und dann das Bein usw. folgen lassen. Das ist eigentlich ein Akt des Glaubens, denn wir leiten buchstäblich einen Sturz zu Boden ein und vertrauen darauf, dass unsere Beine uns retten werden.

Der Gallenblasenkanal verläuft durch die Hüfte, die wiederum für Mut und Vertrauen steht, vorwärts zu gehen. Louise Hay sagt, dass Hüftprobleme für die Angst stehen, mit wichtigen Entscheidungen voranzugehen. Die Hüfte steht für die Vorstellung, dass der nächste Schritt im Leben wichtig ist. Schmerzen oder Unbehagen raten dir, langsamer zu machen oder anzuhalten, dich umzusehen, eine Karte zu kaufen oder jemanden nach dem Weg zu fragen.

12. Oberschenkel

Die Oberschenkel sind das Bindeglied zwischen den Hüften und den Entscheidungen und den Knien und dem Stolz. Sehr oft, wenn wir eine Entscheidung getroffen haben und den nächsten Schritt machen, kommt uns der Stolz in die Quere. „Was, wenn ich blöd aussehe? Was ist, wenn es nicht richtig ist? Was ist, wenn es nicht klappt?“ Unsere Knie verkrampfen sich oder werden zu Gelee und wir werden daran gehindert, weiterzumachen.

Der Schmerz, der in der Hüfte beginnt und in den Oberschenkel schießt (Ischiasnerv), ist die Trennung von unserem Traum und unserer Entscheidung, vorwärts zu gehen, und unserer Angst, in die Knie zu gehen. Was die spirituellen Bedeutungen hinter körperlichen Schmerzen angeht, schlägt Louse Hay vor, dass Oberschenkelprobleme ein zurückhaltendes Kindheitstrauma darstellen.

13. Knie

Die Knie stehen für Stolz. In den praktischen Übungen heißt es, dass man erst nach unten gehen muss, bevor man sich erheben kann, so wie Jesus vor Johannes dem Täufer ging, bevor er sein eigenes Amt antrat. Stolz oder Ego sollten uns noch davon abhalten, uns dem Willen Gottes oder des Universums zu unterwerfen. In praktischen Übungen nähern wir uns jedes Mal dem Unbekannten, wenn wir im Leben vorankommen oder uns Veränderungen nähern. Wir können uns verletzlich oder unsicher fühlen. Wir können immer stehen bleiben und uns mit steifen Knien gegen die Winde der Veränderung wehren.

Es ist interessant festzustellen, dass steife, schmerzende Knie ein Symptom für Nierenmangel sind, dessen Emotion Angst ist. Anstatt uns unsere Angst einzugestehen, widerstehen wir ihr, bis sie uns überwältigt. Während die Knie für Stolz stehen und es heißt: „Hochmut kommt vor dem Fall“, können die Knie auch für Demut stehen, also für die Weisheit, angesichts von Veränderungen nachgiebig zu sein.

Kurz gesagt, kann man sagen, dass Knieschmerzen ein Zeichen dafür sind, dass man im Ego feststeckt und zu stolz ist, um sich zu beugen. Louise Hay sagt auch, dass die Knie für „Stolz und das Ego“ stehen.

Verwandt: Wie du deine schmerzhaften Emotionen in Superkräfte verwandelst

14. Schienbeine

Die Schienbeine stellen eine weitere Schwäche auf dich ab. Obwohl die Schienbeine meist aus Knochen bestehen, der härtesten Substanz des Körpers, sind sie ziemlich empfindlich und brüchig. Ein leichter Schlag auf die Schienbeine ist nicht nur schmerzhaft, sondern schwächt auch den gesamten Körper und lässt ihn kalt. Wenn wir uns darauf eingestellt haben, vorwärts zu gehen, den nächsten Schritt in Richtung des Ziels zu machen, das wir uns gesetzt haben, und gerade dabei sind, ihn zu tun, kommt etwas daher und schickt dich ins Straucheln. Es ist etwas, über das wir stolpern, weil wir es nicht sehen, obwohl es direkt vor uns liegt. In der Antike wurden die Schienbeinschoner, die Sorgenfresser trugen, Beinschienen genannt.

Sehr oft ist es etwas, über das wir stolpern, weil wir den Verlust nicht richtig betrauert haben. Sich vorwärts zu bewegen bedeutet immer, dass etwas zurückbleibt. Interessant ist, dass sich die drei Yin-Kanäle des Fußes alle am Milzpunkt 6 (Sanyinjiao) kreuzen, was ein Zusammentreffen von Sorgen, Wut und Angst bedeutet.

Wenn wir uns vorwärts bewegen, ist das oft mit einem Durcheinander von emotionalen Reaktionen verbunden, die wir in Ordnung bringen müssen, besonders wenn wir uns dagegen wehren. Was die spirituellen Bedeutungen hinter körperlichen Schmerzen angeht, schlägt Louise Hay vor, dass Probleme Angst vor der Zukunft bedeuten; es nicht wollen, dass wir vorwärts kommen.

15. Knöchel

Schmerzen in den Knöcheln stehen für die Flexibilität, die wichtig ist, wenn man durch die Wendungen des Lebens navigiert. Steife, schmerzende Knöchel bedeuten, dass Veränderungen für dich schwierig sind. Vielleicht bist du jemand, der sich auf die Fersen klopft und sich weigert, vorwärts zu gehen. Je mehr das Leben dir Veränderungen aufzwingt, desto tiefer gräbst du dich ein.

Ein zerbrochener Knöchel ist ein gutes Anzeichen dafür, dass du in deinem Leben etwas Flexibilität entwickeln solltest. Louise Hay sagt, dass die Knöchel für Beweglichkeit und Richtung stehen.

(Video) Krankheit als Sprache der Seele: Ursache von Krankheit & wie funktioniert Heilung - Kurt Tepperwein

16. Füße

Unsere Füße stehen für unsere Verbindung mit Mutter Erde. Wunde, geschwollene, taube oder schmerzende Füße stehen für den Zustand unserer Beziehung zu unserer Mutter. Mutter Erde und unseren Grundenergien. Während es die Beine sind, die uns im Leben voranbringen, sind es die Füße, die den Kontakt zum Boden herstellen und jeden Fortschritt aufhalten oder zumindest erschweren können. In der modernen Gesellschaft mit ihrem Asphalt, Beton und ihren Hochhäusern verlieren wir den Kontakt zur Erde und ihren Energien. Das kann sich auch in unserer Beziehung zu demjenigen widerspiegeln, der uns geboren hat. Die Trennung kann echten Schmerz verursachen.

Alle Yin- und Yang-Kanäle der Beine finden sich in den Zehen und fließen ineinander. Dies ist ein Bereich mit hoher Energie und einer starken Wirkung auf den Körper. Dies ist ein Bereich, in dem sich starke Energien im Übergang befinden, so dass unser Kontakt mit Müttern, Mutter Erde und unseren Basisenergien immer ambivalent ist. Wir wollen uns dieser Liebe annähern, aber gleichzeitig entfernen wir uns auf unserem eigenen Weg.

Meiner Erfahrung nach werden in den Füßen oft toxische Energien gespeichert (was oft mit Trauer oder Groll zu tun hat, aber auch nicht), und zwar so weit weg vom Herzen wie möglich. Das bedeutet, in den Füßen. Oft handelt es sich dabei um Themen, die bis in die Kindheit zurückgehen. Da der Körper nicht über die Mittel verfügt, um Trauer oder Groll effektiv loszulassen, speichert er sie wie Fett. Mit der Zeit werden hier immer mehr toxische Energien gespeichert und füllen das Gefäß auf.

In vielen Fällen kann das ganze Bein betroffen sein und die Abfälle sickern zurück in das System. Das ist in der Tat eine sehr ernste Situation, die zu Amputationen, Blutkrankheiten und sogar zum Tod führen kann, da der Körper darum kämpft, das Herz zu schützen. Metaphysisch gesehen wird klar, dass der Raum, in dem du dich befindest, schmerzhaft ist.

Der Schlüssel ist, weiterzugehen. Hör auf, in der Vergangenheit zu verweilen, lass los oder transformiere, was auch immer es ist, das dich emotional noch festhalten sollte. Ausgehend von der Beobachtung und dem Verständnis der spirituellen Bedeutungen hinter körperlichen Schmerzen schlägt Louise Hay vor, dass die Füße für unser Verständnis von uns selbst, vom Leben und von anderen stehen und die Zehen für kleine Details der Zukunft.

Verwandt: Gedächtnis des emotionalen Muskels: Wie man schmerzhafte Emotionen, die im Körper gefangen sind, loslässt

Spirituelle Bedeutung hinter Schmerzen im Rumpf

Spirituelle Bedeutungen hinter körperlichen Schmerzen und Krankheiten (1)

17. Kehle

Die Kehle steht für unseren Willen und unsere Fähigkeit, sowohl mit anderen als auch mit uns selbst zu kommunizieren. Halsschmerzen, Klumpen im Hals und Tumore stehen für Schwierigkeiten, das zu sagen, was wir sagen wollen. Klumpen, sowohl physische als auch nicht-manifeste (Hystericus Globus), sind unsere willentlichen Versuche, den freien Ausdruck von Gefühlen und unserer Identität zu blockieren. Die Kehle ist eine weitere Schwäche auf dich, die dich von deinem Weg abbringen oder sabotieren kann. Die Kehle ist der Kanal zwischen dem Kopf und dem Herzen.

In der chinesischen Medizin heißt es, dass das Herz den Gedanken beherbergt, vor allem in seiner Verbindung mit dem Gefühl der Freude und dem Ausdruck der Liebe zu uns selbst und zu anderen. Hattest du schon einmal eine großartige Idee, hast deinen Körper motiviert, dich ins Zeug gelegt, nur um dann etwas völlig Dummes zu sagen, das die Sache zum Scheitern bringt?

Hast du schon einmal den Drang verspürt, etwas Komplimentäres zu sagen, und es unterdrückt? Ist dir schon mal etwas herausgeplatzt, das an deinem Gehirn vorbeigegangen ist? Wie oft richtet ein unbedachtes oder schlecht gewähltes Wort Chaos in deinem Leben an? Der Grund dafür sind all die Dinge, die du im Laufe der Jahre nicht gesagt hast, die dir aber im Hals stecken geblieben sind und herauskommen müssen, so oder so.

Alle Gefühle wollen ausgedrückt werden, auch die, die wir für negativ halten, und vor allem die, die wir für positiv halten. Louise Hay nennt die Kehle einen Weg des Ausdrucks und einen Kanal der Kreativität. Probleme deuten auf die Unfähigkeit hin, für sich selbst einzutreten, auf unterdrückte Wut, unterdrückte Kreativität und die Weigerung, sich zu verändern. Schilddrüsenprobleme deuten auf Schwierigkeiten beim Analysieren, Verdauen und Verarbeiten der Kommunikation zwischen Kopf und Herz hin.

18. Brust/Brüste

Der Brustbereich steht für das weibliche Prinzip, das die Verbindung mit dem „Atem des Lebens“, der durch die Lungen fließt, nährt und pflegt. Bei Männern stehen Schmerzen oder Unwohlsein, die nicht mit einem Organ oder Gefäß verbunden sind, für eine Abkopplung vom weiblichen Prinzip.

Bei Männern kann es Brustneid geben, der Traum, sich mit der weiblichen Seite zu verbinden, so wie es bei Frauen den Penisneid gibt, den Traum, sich mit der männlichen Seite zu verbinden. In der chinesischen Medizin gilt die Vorderseite als Yin.

In der Brust fließen die drei wichtigsten Qi-Arten zusammen, die den Körper nähren: Zhong Qi aus der Lunge, Jing Qi aus der Milz und Yuan Qi aus den Nieren. Brustprobleme stehen für eine Verweigerung des mütterlichen/weiblichen Prinzips, sich selbst und andere zu nähren. Louise Hay sagt auch, dass die Brüste für die Mutterschaft und das Nähren stehen. Zysten, Klumpen usw. stehen für Übermutterung.

19. Solarplexus

Es wird gesagt, dass dies der Sitz des Egos und der Individuation ist. Manche nennen ihn auch das negative Ego. Im Allgemeinen steht dieser Bereich für die Konflikte in deinem Leben. Schmerzen oder Unbehagen im Zwerchfellbereich stehen für ungelöste Konflikte. In der chinesischen Medizin, die die spirituelle Bedeutung von körperlichen Schmerzen berücksichtigt, deuten Schmerzen in diesem Bereich auf eine Stagnation des Leber-Qi hin, die normalerweise mit Wut verbunden ist.

20. Magen

Der Magen steht für die Verdauung, nicht nur von Nahrung und körperlichen Nährstoffen, sondern auch von neuen Ideen, neuen Wegen, Dinge zu tun und Veränderungen jeglicher Art zu akzeptieren. Der Magen ist nichts anderes als ein großer, flexibler Muskelsack, dessen Aufgabe es ist, alles zu reifen und zu verrotten, was in ihn hineingegeben wird. Das heißt, er muss das, was in ihn hineingegeben wird, in eine Form zerlegen, mit der der Körper umgehen kann. Dazu fügt er Salzsäure, Hormone, Enzyme und Galle hinzu, die jeden verkauften Bissen in eine undifferenzierte Masse namens Chymus zerlegen.

(Video) Zahnherde & stille Entzündungen die Verursacher chronischer Erkrankungen? QuantiSana.TV 09.02.2017

Gleichzeitig schaukelt er diesen Brei hin und her, bis er verflüssigt ist und durch das kleine Pylorusventil in den Dünndarm gelangen kann, wo die eigentliche Nährstoffaufnahme meist stattfindet. Metaphysisch gesehen ist der Prozess ähnlich, wenn wir auf eine neue Idee oder eine neue Art, Dinge zu tun, stoßen.

Zuerst müssen wir die Idee entweder ganz oder in praktischen mundgerechten Häppchen schlucken, sie in eine Form zerlegen, die wir verarbeiten können, und schließlich das aufnehmen, was wir brauchen, um uns zu ernähren. So wie schlechte Ernährung den Körper vergiftet, können auch toxische Ideen, unterdrückte Emotionen und der Widerstand gegen Veränderungen eine vergiftende Wirkung haben. In der traditionellen chinesischen Medizin wird eine lang anhaltende emotionale Disharmonie als eine der Hauptursachen für Krankheiten angesehen.

Die Stärkung von Milz und Magen, die dafür verantwortlich sind, Nahrung und Wasser in Qi umzuwandeln und es durch den Körper zu transportieren, gilt als Schlüsselstrategie, um fast jede Krankheit zu behandeln. Metaphysisch gesehen müssen wir uns jeden Tag nähren, genauso wie wir nährstoffreiche Lebensmittel essen müssen. Genauso wie der physische Körper Nahrung braucht, um zu wachsen und seinen täglichen Aktivitäten nachzugehen, gilt dies auch für den emotionalen, mentalen und spirituellen Körper. Metaphysisch gesehen wird „Wellness“ nicht allein durch eine Ernährungsumstellung erreicht.

Louise Hay sagt, dass der Magen die Nahrung aufnimmt und die Ideen verdaut. Probleme deuten auf Furcht, Angst vor dem Neuen und die Unfähigkeit, das Neue zu verarbeiten.

Wenn es dir gefallen hat, über die spirituellen Bedeutungen von körperlichen Beschwerden zu lesen, dann kommentiere unten. Du kannst den Artikel auch gerne mit deinen Freunden und deinen Lieben teilen.

Quellenangaben:

  • Zhu, B. und Wang, H. (Hrsg.), 2011. Diagnostik der traditionellen chinesischen Medizin. Singing Dragon.
  • Vuong, Q.H., Bui, Q.K., La, V.P., Vuong, T.T., Nguyen, V.H.T., Ho, M.T., Nguyen, H.K.T. und Ho, M.T., 2018. Kulturelle Additivität: Verhaltenserkenntnisse aus dem Zusammenspiel von Konfuzianismus, Buddhismus und Taoismus in Volksmärchen. Palgrave Communications, 4(1), S.1-15.
  • Huang, W.L., 1929. Was ist die Ursache der Sprachbehinderung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und wie können wir sie behandeln. J Clin Case Rep Trials, 2, S. 14-22.
  • Hong-Mei, Y.I., Kun, L.I.N.G. und Qiu, L.I.N., 2009. Chinesisches Qigong und indisches Yoga. Zeitschrift des Yichun College, 2.
  • Zhao, C.H., Stillman, M.J. und Rozen, T.D., 2005. Traditionelle und evidenzbasierte Akupunktur im Kopfschmerzmanagement: Theorie, Mechanismus und praktische Übungen. Headache: The Journal of Head and Face Pain, 45(6), S. 716-730.
  • Darby, S.B., 2009. Traditionelle chinesische Medizin: eine Ergänzung zur konventionellen. Pflege für Frauengesundheit, 13(3), S. 198-206.
  • Spirituelle Bedeutungen hinter körperlichen Schmerzen und Krankheiten (2)

    Klara Lang

    Hallo!Ich bin ein in Frankfurt ansässiger zertifizierter Life Coach und Vertreter mentaler Gesundheit.Ich bin jemand, der seinen Weg durch das Leben finden will. Ich lese gerne, schreibe auch und reise gerne. Ich würde mich als einen Kämpferin bezeichnen, eine Philosophin und Künstlerin, aber alles in allem, bin ich ein netter Mensch. Ich bin eine Naturbezogene Person, jedoch, sehr verliebt in Technologie, Wissenschaft, Psychologie, Spiritismus und Buddhismus.Ich arbeite mit allen Arten von Menschen, um ihnen zu helfen, von deprimiert und überwältigt, zu selbstbewusst und glücklich in ihren Beziehungen und in ihrer Welt, zu gelangen. Im Bereich meiner Interessen, sind auch die Kriegskunst und Horrorfilme. Ich glaube an positive Taten mehr, als an positives denken.

    View all posts

Folge uns auf den Social Media

  • Spirituelle Bedeutungen hinter körperlichen Schmerzen und Krankheiten (3)
  • Spirituelle Bedeutungen hinter körperlichen Schmerzen und Krankheiten (4)

FAQs

Was mir die Krankheit sagen will? ›

Jede Krankheit teilt uns durch die Reaktionen unseres Körpers ganz genau mit, wo wir die innere Balance verloren haben. Kurt Tepperwein zeigt in diesem Buch, wie wir Krankheitssymptome erkennen und richtig deuten können, und empfiehlt Schritte zur Heilung.

Was ist ein spiritueller Schmerz? ›

Spiritueller Schmerz entsteht aus dem Spannungsfeld, das sich zwischen dem Glauben an eine sinnhafte Lebensordnung und dem aktuell erlebten Wider- sinn auftut. Das lässt sich theologisch weiter vertiefen. Es legt sich nahe, dies mit Blick auf einen zentralen Aspekt der christlichen Tradition zu tun: die Passion.

Welche Bedeutung haben Krankheiten? ›

Krankheit, teils synonym mit Gebrechen, ist ein Zustand verminderter Leistungsfähigkeit, der auf Funktionsstörungen von einem oder mehreren Organen, der Psyche oder des gesamten Organismus eines Lebewesens beruht.

Was bedeuten Nackenschmerzen spirituell? ›

Es geht also um eine innere Unbeweglichkeit. Nacken: Schmerzen im Nacken deuten auf Starrköpfigkeit und mangelnde Flexibilität hin. Das Element Feuer steht für Dynamik und Aktivität.

Was sagen Krankheiten über die Psyche aus? ›

Studien zeigen, dass das Gefühl von Einsamkeit und sozialer Isolation beispielsweise das Risiko von Herzkrankheiten, Schlaganfall, Bluthochdruck, Lungenkrankheiten, Übergewicht, Diabetes und Krebserkrankungen erhöht.

Was tun wenn die Seele schreit? ›

Natürlich kommt es immer auf die Art und die Ausprägung der jeweiligen psychischen Erkrankung an. Generell stehen folgende Behandlungsformen zur Verfügung: Psychotherapie (ambulant oder stationär, Einzel- oder Gruppentherapie) Psychiater (Medikamentengabe)

Was sind soziale Schmerzen? ›

Ob uns ein anderer "vor den Kopf stößt" oder "über den Mund fährt": Für seelische Verletzungen verwenden wir oft die gleichen Begriffe wie für körperlichen Schmerz. Laut neuen Studien beruhen beide Empfindungen tatsächlich auf ähnlichen neuronalen Mechanismen.

Welche Krankheiten kann man nicht heilen? ›

  • Koronare Herzkrankheit / Herzinfarkt. An der koronaren Herzkrankheit und ihren Folgen – Herzschwäche und Herzinfarkt – sterben die meisten Menschen in Deutschland und den westlichen Industrieländern. ...
  • Lungenkrebs. Bei Lungenkrebs haben sich in der Lunge Tumore gebildet. ...
  • COPD. ...
  • Demenz. ...
  • Schlaganfall. ...
  • Brustkrebs. ...
  • Lungenentzündung.
12 Dec 2013

Was bedeutet Rheuma spirituell? ›

RheumapatientInnen befinden sich häufig in einem Teufelskreis. Die ständigen Schmerzen bedeuten eine große psychische Belastung. Daraus können Verzweiflung und Ängste resultieren, die zu einer steten inneren Anspannung führen. Das wiederum bewirkt eine weitere Zunahme der Rheumabeschwerden.

Was verbindet man mit Krankheit? ›

Idealzustand mit völligem Wohlbefinden ohne jede körperliche, psychische und soziale Störung. Persönliche Stärke, die auf körperlichen und psychischen Eigenschaften beruht.

Was sagen Schmerzen aus? ›

Körperliche Schmerzen können als Symptom einer Depression oder somatoformen Störung, eines Burnout-Syndroms, einer Neurasthenie oder von vermehrtem Stress auftreten. Diese Erkrankungen der Psyche können verschiedene körperliche Beschwerden, unter anderem auch Schmerzen, hervorrufen.

Was bedeuten Schulterschmerzen? ›

Schulterschmerzen können durch krankheitsbedingte oder durch Verletzungen entstandene Schäden an Sehnen, Muskeln, Gelenkkapsel und durch vorbestehenden Gelenkverschleiß ausgelöst werden. Aber auch Erkrankungen der Leber, Galle oder ein Herzinfarkt können Schulterschmerzen hervorrufen.

Wie fühlt sich psychischer Schmerz an? ›

Häufig äußern sich psychosomatische Schmerzerkrankungen durch verschiedene Formen von Kopfschmerzen oder Beschwerden wie Rückenschmerzen. Schmerzen können isoliert in einzelnen Bereichen vorkommen, aber auch den ganzen Körper betreffen. Das ist zum Beispiel bei Fibromyalgie der Fall.

Kann seelischer Schmerz körperliche leiden hervorrufen? ›

Der Begriff bezeichnet körperliche Beschwerden, die nicht auf eine organische Krankheit zurückgehen und von denen man annimmt, dass sie seelisch verursacht sind. Tatsächlich können sich Stress, Trauer oder ungelöste Konflikte körperlich äußern und zu Schwindel, Schmerzen, Herzrasen oder Verdauungsstörungen führen.

Wie bekomme ich die Psyche wieder in den Griff? ›

Üben Sie sich in Selbstfürsorge: Hören Sie auf Ihren Körper, Ihre Seele, Ihre Bedürfnisse. Halten Sie immer wieder inne. Tun Sie sich selbst Gutes! Dazu gehören neben Psychohygiene und sozialem Austausch auch gesunde Ernährung sowie Bewegung.

Kann man sich Schmerzen einreden? ›

Körperlich unerklärliche Beschwerden oder Schmerzen werden häufig als reine Einbildung, oder gar als das Vortäuschen von Krankheitssymptomen, also Simulation betrachtet. Tatsächlich ist eine psychosomatische Erkrankung jedoch keine Einbildung, sondern ein ernstzunehmendes Krankheitsbild.

Was ist die schlimmste psychische Erkrankung? ›

Schizophrenie ist eine Erkrankung von der weltweit circa ein Prozent der Menschen betroffen sind. Sie stellt eine der schwersten psychischen Erkrankungen dar und wird zu den Psychosen gezählt.

Wie kündigt sich ein Nervenzusammenbruch an? ›

Nervosität und Unruhe. Niedergeschlagenheit, Kraftlosigkeit, Hilflosigkeit und innere Leere. Schlafprobleme, Schwindel, Muskelverspannungen, Atembeschwerden und Kloßgefühl im Hals. Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme.

Wie merke ich dass es mir psychisch nicht gut geht? ›

Diese Liste ist nicht abschliessend, enthält aber die gängigsten Anzeichen: Ihre Stimmung hat sich verändert (betrübt, überglücklich, nervös, gereizt, verängstigt). Sie leiden an Schlafstörungen (sie schlafen nicht gut oder haben morgens Mühe aufzustehen). Sie haben mehr oder weniger Appetit als üblich.

Wieso tut Liebe so weh? ›

Wenn wir diesen geliebten Menschen verlieren, dann schaltet unser Körper, wie im Vergleich bei Sauerstoffmangel auf Überlebensmodus und aktiviert alles, damit sich der frühere Zustand wieder herstellt. Das verursacht Schmerzen.

Was tut am meisten weh? ›

Die Liste der intensivsten Schmerzzustände der NHS (keine Reihung): Gürtelrose. Cluster-Kopfschmerz. Schultersteife.

Wie lange dauert emotionaler Schmerz? ›

Wie lange dauert es, bis dieser Punkt erreicht ist? Nach ein bis zwei Jahren sollte die vierte Phase erreicht sein – auch nach einer tiefen Beziehung zu einem Partner, mit dem man sein Leben lange geteilt hat und weiter teilen wollte. Aber es gibt Menschen, die länger brauchen.

Was ist die schwerste Krankheit? ›

Tuberkulose ist die Infektionskrankheit weltweit, die die meisten Menschen umbringt. Und das, obwohl sie heilbar ist und verhinderbar.

Welche Krankheit greift die Nerven an? ›

CIDP ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung der peripheren Nerven. Sie zeigt sich durch Gangstörungen, Störungen in der Feinmotorik, Taubheitsgefühle, Muskelschwäche oder Lähmungserscheinungen.

Was ist die schlimmste Infektionskrankheit? ›

Tuberkulose steht damit auf Platz eins der tödlichen Infektionskrankheiten. Übertragen wird das Bakterium durch Tröpfcheninfektion. Schlechte hygienische Bedingungen, Mangelernährung und fehlende Gesundheitsversorgung sind Ursache der heute weiten Verbreitung im globalen Süden.

Ist Rheuma psychisch bedingt? ›

Psychische Belastungen oder Stress sind nicht die alleinigen Ursachen einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung. Vielmehr kommen eine genetische Veranlagung und sogenannte Trigger (Auslöser) zusammen: Forscher gehen davon aus, das Betroffene in sich eine angeborene Bereitschaft für Rheuma tragen.

Ist Kaffee schlecht für Rheuma? ›

Kaffee erhöht zwei wissenschaftlichen Studien zufolge das Risiko für rheumatische Gelenkentzündungen. Bei Menschen, die vier oder mehr Tassen tranken, fanden die Forscher doppelt so häufig Hinweise auf Gelenkentzündung wie bei anderen.

Kann Arthrose psychisch bedingt sein? ›

Wenn Arthrose die Seele krank macht.

Ob jedoch Ursache und Folge jedesmal klar zuzuordnen sind, ist fraglich: Möglicherweise führt der durch die Verstimmung ausgelöste Bewegungsmangel zu Gelenkbeschwerden. Oder aber die Einschränkungen im Alltag sowie die chronischen Schmerzen führen zu depressiven Symptomen.

Welche Farbe wirkt schmerzlindernd? ›

Das Element von Blau ist Wasser. Seine Wirkung ist schmerzlindernd, kühlend, blutdrucksenkend, antiseptisch, wundheilungsanregend, nervenberuhigend. Blau wird eingesetzt bei Schlafproblemen, Unruhezuständen und Aggressionen.

Welche Farben wirken besonders positiv? ›

Alle Farben des Farbkreises, also das Rot, das Gelb, das Grün, das Blau, das Violett und das Orange betrachte ich hier. Diese Farben werden als positiv angesehen, natürlich auch die entsprechenden Pastellfarben.

Welche Farbe wirkt negativ? ›

Schmutzige Gelbtöne stehen eher für negative Eigenschaften wie Egoismus, Geiz und Neid.

Was sind die schlimmsten Schmerzen für einen Menschen? ›

Hier ist die Rangliste der stärksten Schmerzen; sie werden von erträglich bis unerträglich eingestuft.
  • Geburt.
  • Amputation eines Fingers. ...
  • Crohn-Krankheit. ...
  • Rheumatoide Arthritis. ...
  • Fibromyalgie. ...
  • Nierenkolik. ...
  • Migräne. ...
  • Trigeminusneuralgie. ...
23 Feb 2022

Welche Möglichkeiten gibt es das Schmerzgedächtnis zu löschen? ›

Kann ich das Schmerzgedächtnis löschen? Der Mensch verfügt über eine sehr wirksame körpereigene Schmerzabwehr. Hat sich bereits ein Schmerzgedächtnis entwickelt, lässt sich das Schmerzempfinden nicht komplett zurückstellen, aber durch gezielte schmerztherapeutische Maßnahmen umprogrammieren.

Welche 3 schmerzarten gibt es? ›

  • Schmerzarten.
  • 3.1.
  • Nozizeptiver Schmerz.
  • 3.2.
  • Neuropathischer Schmerz.
  • 3.3.
  • Mixed Pain.

Können Schulterschmerzen psychisch bedingt sein? ›

Nicht zuletzt haben Schulterschmerzen auch psychische Ursachen. Stress oder Kummer sorgen dafür, dass sich die Muskeln verkrampfen und so Schmerzen auslösen. Hier beugen Sie am besten durch regelmäßig ausgeführte Entspannungstechniken wie die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen oder auch Meditation vor.

Können Schulterschmerzen vom Darm kommen? ›

eine Irritation des Übergangs vom Dünndarm zum Dickdarm und des aufsteigenden Dickdarms können zu einem Hochstand der rechten Schulter führen. Eine Irritation des absteigenden Dickdarms (meist mit Blähungen einhergend) lässt die linke Schulter höher stehen.

Können Schulterschmerzen vom Herz kommen? ›

So können sich Erkrankungen von Herz (z.B. Koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt – Schulterschmerzen links), Lunge (z.B. Lungenembolie), Rippenfell, Leber, Nieren oder Gallenblase (Gallenkolik) in Schulterschmerzen äußern.

Wo ist der Seelenschmerz? ›

Negative Emotionen werden bei der ASS als körperliche Schmerzen wahrgenommen. Eine Begründung dafür: Das Schmerzempfinden ist im Gehirn in einem Gebiet angesiedelt, das auch Sitz der Gefühle ist. Soziale und körperliche Stress-Schmerzsysteme sind auf neurobiologischer Ebene also eng verknüpft.

Was kann ich tun gegen Seelenschmerz? ›

Auch Körper-, Musik- oder Kunsttherapie können begleitend eine wichtige Rolle spielen. Schmerzmittel bringen dagegen meist keine oder allenfalls eine kurzfristige Schmerzlinderung. In manchen Fällen können Antidepressiva dem Patienten helfen, eine gewisse Distanz gegenüber dem Schmerz aufzubauen.

Was verschlimmert Nervenschmerzen? ›

Neuropathische Schmerzen können zu Angst und/oder Depression führen. Angst und Depression können Schmerzen auch verschlimmern. Neuropathische Schmerzen können auch nach einer Operation auftreten, wie beispielsweise einer Brustkrebsoperation (Mastektomie) oder einer Lungenoperation (Thorakotomie).

Was ist die seltenste Krankheit auf der Welt? ›

Proteus-Syndrom - seltener Gendefekt mit großen FolgenDas Proteus-Syndrom ist eine seltene genetische Erkrankung, bei der manche Körperpartien übermäßig wachsen.

Wie nennt man die Krankheit wenn man alles vergisst? ›

Bei krankhafter Vergesslichkeit sprechen Ärztinnen und Ärzte von Demenz. Es handelt sich um eine Erkrankung, die stärker als jede andere Störung des Gehirns mit dem Lebensalter zusammenhängt. Etwa 1,4 Prozent der 65- bis 69-jährigen Menschen in Deutschland leiden unter einer Demenz.

Wie sind Krankheiten entstanden? ›

Eine Infektionskrankheit, Infektionserkrankung oder Ansteckungskrankheit (auch ansteckende Krankheit) ist eine durch Krankheitserreger (Bakterien, Pilze oder Viren) hervorgerufene Erkrankung bei Menschen, Tieren oder Pflanzen.

Wie entsteht diese Krankheit? ›

Krankheiten entstehen dann, wenn die auf den Körper einwirkenden - physischen, chemischen, biologischen, mentalen oder emotionalen - Reize die Anpassungsfähigkeit bzw. die Puffer-Kapazität des Organismus sowohl qualitativ als auch quantitativ überschreiten.

Was ist die schwerste Krankheit? ›

Tuberkulose ist die Infektionskrankheit weltweit, die die meisten Menschen umbringt. Und das, obwohl sie heilbar ist und verhinderbar.

Welche Krankheit greift die Nerven an? ›

CIDP ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung der peripheren Nerven. Sie zeigt sich durch Gangstörungen, Störungen in der Feinmotorik, Taubheitsgefühle, Muskelschwäche oder Lähmungserscheinungen.

Was ist das Eigenbrauer Syndrom? ›

Das Eigenbrauer-Syndrom ist eine seltene Erkrankung, bei der Ethanol endogen durch fermentierende Pilze oder Bakterien hergestellt wird. Meist finden sich die Mikroorganismen im Gastrointestinaltrakt, z.T. auch im Urogenitaltrakt.

Welcher Vitamin ist gut gegen Vergesslichkeit? ›

Vor allem B1, B2, B6, B12, Biotin und Folsäure sind wichtig fürs Nervensystem und helfen schnell bei mentaler Erschöpfung und Konzentrationsschwäche. Da die B-Vitamine „Hand in Hand“ im Körper arbeiten, sollten sie immer als Kombinationspräparat eingenommen werden.

Warum erzählen alte Menschen immer das Gleiche? ›

Menschen mit Alzheimer verlieren die Fähigkeit zu suchen und Hinweise zu verwenden, die sie bei der Orientierung unterstützen. Auch die zeitliche Orientierung geht zunehmend verloren. Es kann vorkommen, dass "normal" vergessliche Menschen entfernten Freunden noch einmal die gleiche Geschichte erzählen.

In welchem Alter beginnt Vergesslichkeit? ›

Oder schon dement? Vergesslichkeit gehört zum Altern, schon ab 30 beginnt das Gehirn allmählich zu schwächeln.

Wie heißen die 4 Phasen einer Infektionskrankheit? ›

Inkubationszeit, Krankheitsphase, Genesung.

Was sind die meisten Krankheiten? ›

Deutsche gehen oft zum Arzt. Hier finden Sie die zehn häufigsten Krankheiten
  1. Rückenschmerzen. ...
  2. Bluthochdruck. ...
  3. Fehlsichtigkeit. ...
  4. Fettstoffwechsel/Cholesterin. ...
  5. Grippe/Influenza. ...
  6. Nichtentzündliche Krankheiten der Vagina. ...
  7. Bauch- und Beckenschmerzen. ...
  8. Akute Bronchitis.

Welche vier Ursachen können Krankheiten haben? ›

Die Krankheitsursachen sind mannigfaltig und umfassen Gendefekte, Toxine, Mikroorganismen, Über- und Fehlbelastungen, Ernährungsfaktoren und vieles andere mehr. Sie werden unter dem Begriff der Ätiologie zusammengefasst. Den genauen Prozess der Entstehung bzw.

Wie merkt man dass man eine Krankheit hat? ›

Symptome richtig deuten: Ständige Kopfschmerzen, Übelkeit oder geschwollene Lymphknoten? Jede Krankheit zeichnet sich durch spezifische Symptome aus. Krankheitssymptome werden vom Patienten als Beschwerden wahrgenommen oder vom Arzt mit Hilfe bestimmter Untersuchungen als Befund diagnostiziert.

Was sind wesentliche Merkmale von Krankheit? ›

Krankheit – einfach erklärt

Störung der Lebensvorgänge in Organen oder im gesamten Organismus mit der Folge von subjektiv empfundenen und/oder objektiv feststellbaren körperlichen, geistigen oder seelischen Veränderungen.

Videos

1. Was dein Körper dir sagen möchte. Wege aus Trauma und Schmerz.
(Praxis Andreas Ballhausen)
2. Jede Krankheit hat eine Ursache: Wie Du die Signale Deines Körpers richtig erkennst - Robert Betz
(Welt im Wandel.TV)
3. Diese 10 Arten von körperlichen Schmerzen weisen auf emotionale Probleme hin
(Deno Licina)
4. FEARLESS Documentary (German/Deutsch)
(Encounter Ministries)
5. Rüdiger Dahlke: Krankheit als Sprache der Seele
(Welt im Wandel.TV)
6. Wenn du eines dieser Dinge spürst, versucht dein Unterbewusstsein, dir etwas zu sagen!
(Spirituelle Welt)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Stevie Stamm

Last Updated: 22/06/2023

Views: 6165

Rating: 5 / 5 (60 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Stevie Stamm

Birthday: 1996-06-22

Address: Apt. 419 4200 Sipes Estate, East Delmerview, WY 05617

Phone: +342332224300

Job: Future Advertising Analyst

Hobby: Leather crafting, Puzzles, Leather crafting, scrapbook, Urban exploration, Cabaret, Skateboarding

Introduction: My name is Stevie Stamm, I am a colorful, sparkling, splendid, vast, open, hilarious, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.