Wir sind von der Geriatrischen Fachklick begeistert!
|Sunny20223 berichtet als Angehöriger eines Patienten |Jahr der Behandlung: 2022|Benutzerempfehlung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
Unsere Oma war 3 Wochen in der Geriatrischen Fachklinik Meiningen. Wir waren von Beginn an von dem tollen Behandlungskonzept begeistert. Es sagt schon mal etwas, dass meine Oma nach einer Oberschenkel-Op keinen Katheter bekommen hat (bei einer anderen Geriatrischen Fachklinik, hat sie während ihrem Aufenthalt einen erhalten). Alle Mitarbeiter, mit denen wir Kontakt hatten, waren herzlich und haben uns das Gefühl gegeben, für meine Oma aber auch für uns Angehörige da zu sein. Der Sozialdienst hat sich für uns Zeit genommen und uns beraten. Das ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Meine Oma fühlte sich auch sehr wohl! Wir werden diese Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen und bedanken und für all die Herzlichkeit!
- Verstoß melden
- Kommentieren
Nie wieder!!!
|Maremmi berichtet als Angehöriger eines Patienten |Jahr der Behandlung: 2021|Benutzerempfehlung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine!)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nur das nötigste!)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine Rezepte für Hilfsmittel!!!)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wenigstens die Einrichtung ist schön,aber wem nützt das!?)
- Pro:
- Schwestern sehr nett.
- Kontra:
- Schlechte Therapeutische Versorgung!
- Krankheitsbild:
- Corona
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
Absolut nicht empfehlenswert. Meine Schwiegermutter wurde völlig unnötig Woche um Woche mit Katheter liegen gelassen,obwohl sie in der Lage war anzugeben,wenn sie zur Toilette muss. Nun ist sie Inkontinent.
Dann wurden ihr die Medikamente verabreicht,wobei eine Tablette nicht ausgepackt war,sie wäre an der Plasteverpackung fast erstickt-es wurde kein Wort darüber verloren,auch uns Angehörigen gegenüber nicht.
Die Therapie war selten und Oberflächlich- ich bin selbst Therapeutin und kann dies einschätzen.
Es sollten mehrere Rezepte für Hilfsmittel ausgestellt werden, doch dies wurde einfach nicht getan-vergessen! Von der leitenden Sozialtherapeutin wurde ich auf mehrfache Anfrage einfach nur abgespeist.
Fehler passieren,das ist kein Thema,aber das man auch im Nachgang so sitzen gelassen wird ist absolut inakzeptabel und schadet definitiv dem Ruf der Einrichtung!
- Verstoß melden
- Kommentieren
empfehlenswerte Klinik
|Magdalene98 berichtet als Angehöriger eines Patienten |Jahr der Behandlung: 2020|Benutzerempfehlung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
Meine 98 jährige Mutter wurde nach einer Operation in einem bedenklichen Zustand in dieser Klinik aufgenommen.
Von Anfang an wurde sie liebevoll auf der Station 3.1 betreut.
Das Pflegepersonal sowie die Ärzte waren sehr einfühlsam und aufmerksam gegenüber meiner Mutter sowie auch uns als Angehörige.
Trotz der schwierigen Zeit mit Corona wurde uns eine uneingeschränkte Besuchserlaubnis erteilt und wir konnten in den letzten Lebenstagen ihr nahe sein und uns verabschieden.
Wir bedanken uns nochmals bei allen.
- Verstoß melden
- Kommentieren
Schrecklich
|Sonne464 berichtet als Angehöriger eines Patienten |Jahr der Behandlung: 10/2019|Benutzerempfehlung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schwestern auf Station 2 sind in Ordnung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Beinamputation und Dekubitus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist das schlimmste was ich meiner Mutter je angetan habe. Die Oberärztin macht einem Angst das man denkt die Patientin stirbt in den nächsten Tagen. Die Schwestern besonders auf Station H8 sind FRECH und FAUL!!!!!!!!!!
Meine Mutter wurde laut schreiend vor Schmerzen-wegen ihres Dekubitus, 20 Minuten im Kot liegen gelassen. Meine Mutter sollte dort nach Beinamputation mobilisiert werden. In den 3 Wochen wurde nicht eine Minute Übung mit ihr gemacht. Sie wurde als Austherapiert nach Hause geschickt.
Bringt eure Angehörigen bitte NICHT in diese Geriatrie!!!
- Verstoß melden
- Kommentieren
Unzufrieden
|Briana2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |Jahr der Behandlung: 192019|Benutzerempfehlung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Sauberkeit
- Kontra:
- Unfreundlichkeit
- Krankheitsbild:
- Demenz , Beschwerden im bein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
Nicht zu empfehlen besonderes die Sozialabteilung Leiterin ist unverschämt und frech zu den Angehörigen stellt ihr Wort vor dies des oberarztes.
Unfreundliche Schwestern bis auf eine Ausnahme.
H8 ist devinitiv nicht zu empfehlen .
Falsche Medikamenten Verteilung.
Nochmal würde ich einen Angehörigen nicht da rein bringen.
Worte des oberarztes war gut und auch zufrieden stellend.
Keine Behandlung zwecks Verdacht auf Demenz oder delier.
- Verstoß melden
- Kommentieren
Nicht zu empfehlen
|Micha0806 berichtet als Angehöriger eines Patienten |Jahr der Behandlung: 2018/2019|Benutzerempfehlung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- Muskelaufbau im Alter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
Nicht zu empfehlen.
Nach dem jetzt über 3 Wochen keinerlei Behandlungen/genau Untersuchungen durchgeführt wurden, wird der Patient nach Hause geschickt mit den Worten nicht mehr therapierbar.
Unfreundliches, schnippiges Personal. Stupider Tagesablauf, Senioren werden einfach auf den Zimmern sitzen gelassen, keine Motivation der Patienten, Klingeln wird den Patienten untersagt, weil die Station unterbesetz ist.
- Verstoß melden
- Kommentieren
Die Klinik ist allseits vorbildlich
|hans4412 berichtet als Angehöriger eines Patienten |Jahr der Behandlung: 2016|Benutzerempfehlung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Pflegebehandlung auch akuter Problemfälle
- Kontra:
- etwas eintöniger Alltag
- Krankheitsbild:
- Apoplex, Verpilzung duch Antibiotika mit Lungenschädigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
Alles in allem eine Einrichtung, die nach meiner Einschätzung vorbildiche Kompetenz zeigt. Meine nach einem schweren Apoplex und nach 4 Krankenhausaufenthalten schwere gesundheitliche Probleme aufweisende Ehefrau konnte in dem 3-wöchigen Aufenthalt einiges zur Wiedererlangung schon vormals vorhandener Fähigkeiten wiedergewinnen. Es hat meiner Ehefrau gefallen und ich bin glücklich über die Verbesserung ihres Gesamtzustandes. Das nach diesem schweren Schicksalsschlag eine völlige Wiederherstellung nicht möglich ist muß man einfach akzeptieren.
- Verstoß melden
- Kommentieren
nützliche Einrichtung
|Nimmerklug berichtet als Angehöriger eines Patienten |Jahr der Behandlung: 2016|Benutzerempfehlung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Dialysepatient
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
Meine positiven Eindrücke:
helle, freundliche, nicht zu kleine Räume ohne viel Technik - ein Fernseher steht im Gemeinschaftsraum,
es gibt einen großen Balkon auf der Etage, von dem aus man auf die Straßen sehen kann,
ruhige, parkähnliche Außenbereiche mit ausreichend Sitzgelegenheiten,
sehr gutes Essen,
freundliches, engagiertes und einfühlsames Personal.
Im ganzen Haus herrschte eine angenehme, ruhige Atmosphäre ohne Hektik. Mein Vater war auf der Station 3.1 gut aufgehoben. Es war möglich, ihn jederzeit zu besuchen. Zu den Schwestern und Ärzten gab es einen sehr guten Kontakt.
- Verstoß melden
- Kommentieren
Sehr empfehlenswerte Klinik
|schetzl berichtet als Angehöriger eines Patienten |Jahr der Behandlung: 2016|Benutzerempfehlung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr einfühlsames Personal
- Kontra:
- 0
- Krankheitsbild:
- Dialysepatient
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
Ich schreibe im Auftrag meiner Mutter weil erst vor einer Woche ihr Mann in dieser Klinik verstorben ist.
Als erstes möchte sie das Personal der Station 3.1 sehr lobend erwähnen,es ist sehr einfühlsam und aufmerksam dem Patienten und den Angehörigen gegenüber.Alle Wünsche wurden sofort erfüllt und es konnte zu jeder Zeit ein Besuch durchgeführt werden.
Was meiner Mutter auch sehr gut tat , waren die Gespräche mit der Stationsärztin,dem Oberarzt und natürlich darf der Chefarzt nicht vergessen werden. Alle aufgezählten Personen waren sehr kompetent und genauso einfühlsam wie das Stationsteam ! Auch für die nächtlichen Telefonate mit der diensthabenden Schwester möchte sie sich nochmals herzlich bedanken,diese haben ihr auch sehr viel Kraft und Zuversicht gegeben !!
Auch die Verpflegung und die Sauberkeit sind hervorragend und der gemeinsame TV-Raum ist mit Sicherheit sehr nützlich für gesund werdende Patienten.
Als Schlußwort ist zu sagen das diese Fachklinik für Geriatrie sehr zu empfehlen ist und man keine Vorurteile haben sollte !
- Verstoß melden
- Kommentieren
Ein Spitzenteam in der meiningen Geriatrie!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|Reggi61 berichtet als Angehöriger eines Patienten |Jahr der Behandlung: 2015|Benutzerempfehlung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (^)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es wird auf jeden individuell eingegangen.
- Kontra:
- gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Reha nach Krankenhaus Aufenthalt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
In der Geriatrie in Meiningen ist man bestens aufgehoben. Die Ärzte, Schwestern, Therapeuten und der soziale Dienst, sind äußerst fachkompetent, geben Angehörigen zu jederzeit Auskunft über den Gesundheitszustand und dessen Entwicklung. Das gesamte Team arbeitet stimmig und funktioniert hervorragend. Alle Mitarbeiter sind freundlich und zuvorkommend. Diese Klinik ist absolut empfehlenswert. Wir bedanken uns für die liebevolle Betreuung unsere Oma.
- Verstoß melden
- Kommentieren
Mehr ein Gefängnis denn eine Geriatrie
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|Anonymous19 berichtet als Angehöriger eines Patienten |Jahr der Behandlung: 2014|Benutzerempfehlung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nach 2 Aufenthalten dort nie wieder!)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (oberflächlich, unhöflich und vulgär. Und ich rede vom Chefarzt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (es findet so gut wie keine Behandlung statt. Menschen werden eingelagert und solange wies die Krankenkasse mitmacht dabehalten)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (wer schon immer mal mit einem Demenzkranken 3 Wochen ein Zimmer teilen wollte, hier können Sie das)
- Pro:
- Hygiene, Grünanlagen, Besuchszeiten
- Kontra:
- alles andere
- Krankheitsbild:
- Reha Hüft Opertation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
Unfreundliches, schnippisches Personal. Der Chefarzt macht Witze auf Kosten der Patienten. Behandlungen werden trotz Absprache nicht durchgeführt und mit fadenscheinigen Ausreden abgewiegelt. Man wird als geistig gesunder Mensch mit Demenzkranken für 3 Wochen in ein Zimmer gesperrt. Die Optik des "Georgenhaus" gleicht innen wie außen einem Sanatorium. Das Essen ist hundsmiserabel, die Cafeteria ebenso. Es gibt bis auf einen Fernseher für 80 Personen KEINE Beschäftigungsmaßnahme. Ergo sind die Nachmittage lang. Pflegepersonal ist besonders zu Kaffeezeiten seltsamerweise nicht anzutreffen.
Die Grünanlagen und die Hygiene sind ganz nett. Nur leider dürfen selbst die gesetzlich selbständigen Menschen nicht alleine nach draußen. Es wird aber auch keine Außengruppe gebildet, wo man mal mit den Leuten rausgeht. All das wird auf Angehörige abgewälzt. Hier merkt man das die Geriatrie vor ein paar Jahren noch zu 60% auf Zivildienstleistende aufgebaut war.
Einkaufsmöglichkeiten nicht vorhanden.
Die ärztliche Beratung ist durchschnittlich. Wirkliche Antworten bekommt man nicht. Wirkliche Rehamaßnahmen werden auch nicht durchgeführt. Eine halbe Stunde pro Tag dürfen die Leute ALLEINE ohne Betreuung an die Geräte und werden dort sitzengelassen. Sinnvolle Maßnahmen wie die Vermessung einer neuen Fußerhöhung nach einer Hüft OP müssen vom Patienten vorgeschlagen werden. Das Bewegungsbad existiert nur in Mythen, laut dem "Pflegepersonal" dürfen dort nur vollkommen gesunde Menschen hinein (hat natürlich nichts damit zu tun das man keinen medizinischen Bademeister beschäftigt als PRIVAT geführtes Unternehmen). Es gibt keine medizinischen Massagen und sonst auch nichts. Wer mal alte Filme gesehen hat in denen alte Menschen wie Gespenster durch ein Sanatorium irren, der wird sich hier erinnert fühlen.
Eine glatte 6, diese Klinik braucht kein Mensch. Bad Rodach und Bad Salzungen sind weitaus besser. Der Fokus auf alte Menschen ist nicht zu spüren. Nur der Fokus auf deren Brieftaschen
- Verstoß melden
- Kommentieren
Gute Betreuung für die Älteren
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|dahale berichtet als Angehöriger eines Patienten |Jahr der Behandlung: 2013|Benutzerempfehlung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal ist sehr um die Senioren bemüht
- Kontra:
- Fernsehen nur im ungemütlichen Gruppenraum möglich
- Krankheitsbild:
- Geriatrie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
Verschiedene Familienabgehörige (des älteren Semesters) waren schon desöfteren in dieser Klinik, meist erfolgte dies nach einem Krankenhausaufenthalt. Dort wurden sie wieder so weit fit gemacht, um ein Leben im Pflegeheim zu verhindern (soweit dies möglich war).
Das Personal (Pflegepersonal, Ärzte, Physiotherapeuten usw.) ist sehr nett zu den älteren Patienten und nicht nur bei Problemen stets um sie bemüht. Die Sozialarbeiter der Klinik arbeiten eng mit der Familie zusammen, um Probleme in der häuslichen Versorgung aufzudecken, diese zu beseitigen und organisieren bei Bedarf weitere Hilfe/Hilfsmittel.Die Zimmer sind fast immer Zweibettzimmer, was ein bißchen problematisch ist, wenn "Nachteule" und "Frühaufsteher" aufeinandertreffen. ;-)
Es gibt eine Cafeteria, mit täglich frischem Kuchen. Einen kleinen Park zum spazierengehen. Die Fachklinik liegt leider ein bißchen abseits ...und Tv gibt es nur im ungemütlichen Gruppenzimmer. (zwei kleines Mankos).
Aber im großen und ganzen wurden meine Familienangehörige soweit fit gemacht, damit der Alltag zu Hause wieder besser abläuft.
Danke allen Mitarbeitern!
- Verstoß melden
- Kommentieren